GEPLANTES GESETZ ZUM BÜROKRATIEABBAU
Illegal errichtete Ferienfincas sollen legalisiert werden
Die Gesetzesinitiative der Balearen-Regierung geht in die Endphase. Noch bis Freitag können die Parteien Änderungsvorschläge einreichen. Die Verabschiedung des Textes gilt als sicher.
Die Balearen-Regierung will jenen, die seinerzeit illegal auf ländlichem Gebiet eine Finca errichteten, mit einer Legalisierung entgegenkommen. | Ultima Hora
Palma, Mallorca05.09.24 08:47
Die Regierung der Balearen hat beschlossen, auch jene illegalen Fincas auf ländlichem Gebiet zu legalisieren, die derzeit für die Ferienvermietung genutzt werden. Diese Maßnahme soll durch einen entsprechenden Zusatz zum Gesetz der Entbürokratisierung (decreto de simplificación administrativa) umgesetzt werden, meldete am Mittwoch die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Die Aufnahme des Zusatzes hatte Pollenças Bürgermeister Martí March von den Sozialdemokraten angeregt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nach dem Abriss müsste das Trümmergrundstück wieder Renaturiert werden. - Ich Wette, dass es das nicht wird, sondern als neuer Baugrund wieder frei gegeben wird. Auf Mallorca ist alles möglich.
Schwarzbauten Nach 20 Jahren: Abriss von zwölf illegalen Ferienapartments auf Mallorca steht bevor Gemeinde Andratx setzt endgültig Schlussstrich unter städtebauliche Unregelmäßigkeiten des damaligen Bürgermeisters Eugenio Hidalgo Francesca Marí 28.08.24 10:04