Palmas Stadtviertel
Urlauber wundern sich über Palmas brachliegendes Stadtmauer-Projekt: Wie es dort weitergehen soll
Die Arbeiten in der Gegend ruhen seit mehr als einem Jahr, nachdem ein Bauunternehmen Insolvenz angemeldet hat. Das soll sich aber bald ändern
Das Rathaus von Palma de Mallorca will innerhalb der nächsten 15 Tage das endgültige technische Projekt einreichen, um die letzten Bauarbeiten am Baluard del Príncep endlich voranzutreiben. Das Dokument wird an das spanische Ministerium für Verkehr und Städtebau geschickt, das die Ausschreibung der Arbeiten übernimmt. Laut Quellen der Stadtverwaltung sind nur noch rund 3 bis 5 Prozent der Bauarbeiten an dem seit Jahren brachliegenden Vorhaben zu erledigen. Eines der Kernstücke ist die bereits fertiggestellte aber noch nicht begehbare Brücke, über die man in Zukunft von der Tankstelle an den Avenidas direkt in die Altstadt gelangt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.