Gegen den Ausverkauf Palmas: Regionalpartei legt ihre eigene Variante von Monopoly auf
Die legendäre Schlossallee weicht dem Platz der Spekulation: Mit einer kreativen Kampagne unterstreicht die Partei Més ihre Kritik an der gegenwärtigen Wohnungs- und Verkehrspolitik der Inselmetropole.
Für Mallorca legte die Regionalpartei Més jetzt ein ganz eigenes Monopoly auf. | Teresa Ayuga
Palma, Mallorca21.10.24 20:27Aktualisiert am 22/10 16:50
Boulevard der Mega-Kreuzfahrtschiffe anstatt Schlossalle: Die Regionalpartei Més per Mallorca hat am Montag in Palma mit einer ungewöhnlichen und zugleich kreativen Protestaktion auf sich aufmerksam gemacht. Auf dem Rathausplatz präsentierten sie eine eigene Version des klassischen Brettspiels Monopoly, der sie den Namen "Überleben in Palma" (Sobrevivir ein Palma) gaben.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
sandra villaAch ja? Und in WAS wohnen Sie? Und übrigens, auch Spanier kauf sich hier ein. Wenn, dann gelte es auch für sie. Vor allem aber für die heimischen Immo-Händler und Banken. Wenn Sie sich beschweren wollen, dann sind Sie dort an der richtigen Andresse. Fakt = auch der Erwerb von Eigentum ist nach dem Recht aller EU-Bürger weder beschränkt noch verboten.
Sehr gut,so muss das sein,der Gier muss ein Ende gesetzt werden😧