Knapp 1500 Flaschen Festland-Wein als "Mallorca-Produkt“ beschlagnahmt
Händler muss über 3000 Euro Strafe zahlen – Etikett täuschte mallorquinischen Ursprung vor
Der beschlagnahmte Wein war mit gefälschten Etiketten vom Händler versehen worden | Pixabay
Mallorca01.11.24 09:25
In der Gemeinde Calvià auf Mallorca ist die balearische Agraraufsichtsbehörde aktiv geworden und hat insgesamt 1495 Flaschen Wein aus Navarra in Nordspanien beschlagnahmt, die unter dem Etikett "Vi de Mallorca" verkauft werden sollten. Die Flaschen wurden sichergestellt, nachdem die Generaldirektion für Agrar- und Lebensmittelqualität auf eine Beschwerde aus dem mallorquinischen Weinsektor hin tätig wurde. Die Weinflaschen trugen ein Etikett, das den Anschein erweckte, sie seien ein echtes Inselprodukt – was sie nach Überprüfung jedoch nicht waren.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.