Bis Februar 2025 keine Termine: Lange Wartezeiten beim TÜV auf Mallorca
Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen dem alten und dem neuen ITV-Unternehmen. Inselrat: "Probleme sollte bald gelöst sein"
Beim ITV auf Mallorca muss man momentan mit langen Wartezeiten rechnen. | P. PELLICER
Palma, Mallorca07.11.24 10:44
Wer auf Mallorca sein Auto beim ITV – dem spanischen TÜV – überprüfen lassen möchte, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. Bis Februar 2025 gibt es derzeit keine Termine. Wie die spanischsprachige Schwesterzeitung des Mallorca Magazins, "Ultima Hora", berichtet, hängt dies mit einem Wechsel des Unternehmens zusammen, das auf der Insel die Prüfungen der Fahrzeuge übernimmt. Grund für die Unregelmäßigkeiten bei der Terminvergabe und die Verzögerungen ist eine Klage des vorherigen Betreibers SGS gegen den neuen ITV-Dienstleister Vega Baja.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In der BRD werden gebrauchte Privatautos nur alle 2 Jahre vom TÜV überprüft. Hier jedoch müssen Fahrzeuge spätestens nach 10 Jahren jährlich oder sogar halbjährlich(!!!) zur technischen Überprüfung zum ITV. Vielleicht sollten auch im Hinblick der im Beitrag genannten Terminprobleme, die ITV-Fristen neu "überdacht" werden?