ARTENSCHUTZ
Expertenforum auf Mallorca: So steht es um die Hai- und Rochenbestände in den balearischen Gewässern
Dreiviertel der Haiarten rund um die Balearen gelten Experten zufolge als bedroht. Es gebe aber auch Lichtblicke, hieß es im Rahmen der "Jornades de Biodiversitat Marina".
Ein Taucher mit einem großem Exemplar einens Mittelmeer-Rochens bei Pollensa (Archiv) | Foto: ARCHIVO
Palma, Mallorca15.11.24 08:06
Die Bestände an Haien und Rochen in den Gewässern rund um die Balearen sind alarmierend gefährdet. Mit dieser Ansicht trat am Donnerstag der bei der Landesregierung für Fischfang verantwortliche Generaldirektor Antoni Grau an die Öffentlichkeit. Demnach ging der Bestand dieser Arten im westlichen Mittelmeer seit Beginn des 20. Jahrhunderts um über 90 Prozent zurück. Grau stellte die Zahlen im Rahmen der Forums Jornades de Biodiversitat Marina vor, das von der Umweltstiftung Fundació Marilles organisiert wird.
Mehr Nachrichten
- Der teuerste Urlaub aller Zeiten: Warum ein „immer weiter so“ im Tourismus auf Mallorca keine Lösung ist
- Es gibt ihn noch: Nahezu leerer Traumstrand auf Mallorca
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- Urlauber aufgepasst! An diesem Tag könnte der gesamte Flughafen von Mallorca lahmgelegt werden
- Inselgemeinde appelliert verzweifelt: Bitte Pools nicht mit Trinkwasser auffüllen!
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.