Schädlingsplage im Orangental: Mysteriöses Afrika-Insekt bedroht Mallorcas Zitrusfrüchte
Eingeschleppter Parasit bedroht Orangen-Ernte, Ausbreitung auch in Europa und potenziell nach Deutschland möglich
Das nur wenige Millimeter große Insekt (kl. Foto) könnte für Mallorca Zitrusbauer eine ernsthafte Bedrohung werden | Archiv UH / Europäische Schädlingsbekämpfungsbehörde
Mallorca18.11.24 10:18Aktualisiert um 15:39 Uhr
Mallorcas malerisches "Orangental" bei Sóller sieht sich einer neuen Bedrohung gegenüber: Das aus Südafrika stammende Insekt Scirtothrips aurantii, auch als Südafrikanischer Zitrusthrips bekannt, wurde im Oktober erstmals auf der Insel entdeckt. Die winzigen Schädlinge befallen Blätter und Früchte von Zitruspflanzen, was die Vermarktung der Orangen praktisch unmöglich macht. Nun wurden Quarantänemaßnahmen eingeleitet, um die Ausbreitung des Schädlings einzudämmen, wie Andreu Juan, Leiter des Pflanzenschutzes auf Mallorca, erklärte.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.