Lärmbelästigung auf Mallorca: Gerichte nehmen sich Stadt Palma wegen "Untätigkeit" zur Brust
Sie erinnern die Stadtverantwortlichen daran, dass sie gegenüber ihren Bürgern eine Schutzpflicht haben. Konkret ging es um die Dezibelwerte von zwei Irish Pubs und einer Baustelle.
Des einen Freud, des anderen Leid: Wer feiert, sollte zu vorgerückter Stunde auch an den Schlaf der Nachbarn denken. | M. À. Cañellas
Palma, Mallorca22.11.24 19:57
In zwei womöglich wegweisenden Gerichtsurteilen hat die Justiz die Stadt Palma de Mallorca wegen systematischer Vernachlässigung des Lärmschutzes scharf kritisiert. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" vom Freitagabend hervorgeht, erkannten die Gerichte schwerwiegende Verletzungen der Bürgerrechte und forderten die Stadtverwaltung zum entschiedenen Handeln auf.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.