Nach schwerem Hagelschaden an Mallorca-Flieger: Warum flog die Crew durch die Gewitterzelle?
Der Airbus der Austrian Airlines verlor bei dem Unwetter seine Nase. Dabei hatte die Flugsicherung vor Hagel gewarnt. Jetzt läuft eine staatliche Unfalluntersuchung.
So sah der beschädigte Mallorca-Flieger nach der Landung in Wien aus. | X @exithamster
Palma, Mallorca17.06.24 09:51
Der folgenschwere Flug einer Maschine von Palma de Mallorca nach Wien durch einen Hagelsturm wird durch eine staatliche Behörde in Österreich untersucht. Das gab die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines am Samstag bekannt. Zuvor hatten der Spiegel und andere Medien darüber berichtet. Am vorigen Wochenende hatte ein Unwetter dem Airbus A320 während des Sinkfluges nach Wien die Nase zerfetzt und die Cockpitscheiben schwer beschädigt. Die Crew setzte ein Notsignal ab, konnte aber sicher landen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.