Marga Prohens: So tickt die zukünftige Ministerpräsidentin der Balearen
Sie liebt einen Parteikollegen und hat in Deutschland studiert. Die 41-Jährige gilt als politisches Talent, hat aber auch das ein oder andere Fettnäpfchen nicht ausgelassen.
Regierungsbildung auf Mallorca gestaltet sich weiter schwierig – linke Opposition schäumt
Die Ernennung der PP-Chefin Marga Prohens zur neuen Regierungschefin hängt davon ab, ob die rechtspopulistische Vox-Partei mitspielt. Der Linksblock um Ex-Ministerpräsdidentin Armengol tobt.
Konservatives Lager: Noch kein Durchbruch bei Verhandlungen um neue Balearen-Regierung
Die Verhandlungen zwischen PP und Vox laufen, aber es knirscht. Während die Rechtspopulisten gerne mitregieren würden, sagt die PP: "Auf keinen Fall!"
Verkaufsverbot von Immobilien an Ausländer? Makler mit eindringlicher Warnung
Das Balearen-Parlament fordert, dass die Insel-Regierung den Verkauf von Immobilien an Ausländer ohne Residentenstatus stoppt. Der Maklerverband Abini sagt: "So etwas macht die Menschen nur verrückt."
Balearen-Parlament will Verkauf von Immobilien an Nicht-Residenten limitieren
Auch wer noch keine fünf Jahre auf der Insel gemeldet ist, soll keine Immobilien kaufen dürfen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen gilt aber als äußerst fraglich.
Porträts der Altkönige im Parlament der Balearen sollen weg
Die linksregionalistische Regierungspartei Més hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Juan Carlos sieht sich Korruptionsvorwürfen ausgesetzt und lebt momentan in den Arabischen Emiraten
Armengol ordnet Einschränkung von Familientreffen auf Mallorca an
Diese drastische Maßnahme verkündete die Ministerpräsidentin am Dienstag im Regional-Parlament. Und es könnte noch anderes hinzukommen.
Mallorca-Ministerpräsidentin Armengol verteidigt ihre Corona-Härte
Noch laufe es nicht gut, sagte die sozialistische Politikerin am Dienstag im Regional-Parlament. Dennoch: Die Maßnahmen funktionierten.
70 Prozent der Corona-Positiven auf Mallorca jünger als 49
Die balearische Ministerpräsidentin sprach von einer Umverteilung nach Altersgruppen verglichen mit dem Frühjahr. Und sie nannte noch eine interessante Zahl.
Spitzenpolitiker in Madrid und auf Mallorca treten Sommerurlaub an
Ungeachtet der Coronakrise verabschiedet sich Premier Sánchez zunächst nach Lanzarote. Das Balearen-Parlament bleibt den ganzen Monat über geschlossen.
Rechte Opposition auf Mallorca kritisiert Pilotprojekt
Zu wenige Zeit für Erkenntnisse, keine PCR-Massentests: Für die Opposition im Balearen-Parlament läuft das Pilotprojekt alles andere als rund.
Chef der Regionalpartei El Pi schmeißt hin
Jaume Font hat offenbar keine Lust mehr auf den Richtungsstreit in seiner Partei, die bei den Regionalwahlen mehrfach als möglicher Königsmacher gehandelt wurde.
Der Linkspakt unterschreibt seinen Koalitionsvertrag
Am Freitagmittag soll der neue Koalitionsvertrags zwischen Sozialisten PSOE, der Protestpartei Podemos und des linksgrünen Bündnisses Més unterzeichnen werden.
Vicenç Thomàs ist neuer Parlamentschef auf Mallorca
Das Balearen-Parlament hat in seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag den Sozialisten Vicenç Thomàs zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.
Wahlprognose: Sozialisten stärkste Kraft auf den Balearen
Kein Rechtsruck: Laut Prognosen gehen die Sozialisten bei den Wahlen auf den Balearen als stärkste Kraft im Parlament, im Inselrat und im Rathaus von Palma hervor.
Mehr Frauen als Männer stehen im Mai zur Wahl
Ein Erfolg für Gleichstellungs-Verfechter: Erstmals treten mehr Frauen als Männer bei den Wahlen zum Balearen-Parlament im Mai als Kandidaten an.
Neues Müll- und Recyclinggesetz verabschiedet
Ab dem 1. Januar 2021 sollen unter anderem nicht biologisch abbaubare Kaffeekapseln, Ohrstäbchen, Einweg-Feuerzeuge und Feuchttücher Geschichte sein.
Partei fordert: Königspalast zu Studentenheim machen
Die sozialistischen Regionalisten auf Menorca haben zum Haushaltsentwurf der Balearen mit einem eigenen Antrag für Aufsehen gesorgt.
Vorfall im Balearen-Parlament: Mann stürmt Plenum
Der Eindringling, der sich als Zuschauer Zugang verschafft hatte, protestierte lautstark gegen "Ungerechtigkeiten". Wachleute führten ihn ab.
Blumen im Balearen-Parlament – Generalstreik in Katalonien
Weiße Margeriten zum Zeichen der Solidarität – das haben sich die Vertreter des linksgrünen Bündnisses Més gedacht und am Dienstag Blumen mit ins Balearen-Parlament gebracht. In Katalonien wird unterdessen gestreikt, Tausende sind auf die Straße gegangen.
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Unwetter auf Mallorca: An Palmas Stränden darf nicht gebadet werden
- Einfach durchlaufen: Erster "Walk-Through-Scanner" wird an Mallorca-Urlaubern getestet
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus
- Deutscher Condor-Jet stößt am Flughafen von Mallorca mit Air-Europa-Maschine zusammen