Weniger Insel-Hopping: Mallorca-Residenten suchen das Weite
Die Baleareninseln sind vielen ihrer Einwohner zu teuer geworden. Deshalb suchen sie für den Sommerurlaub billigere Ziele – auch weit weg.

An diesem Mittwoch konnte man vom Strand El Toro in Calvià auf die Nachbarinsel Ibiza schauen.
An diesem Mittwoch konnte man vom Strand El Toro in Calvià auf die Nachbarinsel Ibiza schauen.
Mallorca und Menorca: Eine TV-Doku über "zwei ungleiche Schwestern"
Der HR nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise ans Mittelmeer – auf zwei der bei deutschen Urlaubern beliebten Baleareninseln: Mallorca und Menorca.
Demografie-Rekord in Sicht: Mehr als 1,7 Millionen Menschen gleichzeitig auf den Balearen
Hält die Entwicklung an, könnte in diesem Jahr die bestehende Top-Marke von rund zwei Millionen Menschen überschritten werden.
Neuwahlen möglich: Konservative auf Mallorca wollen ohne absolute Mehrheit regieren
PP-Parteichefin Marga Prohens schließt Koalition im Landesparlament mit rechtspopulistischer Vox-Partei vorerst aus.
"Es sieht nicht gut aus!" – Warum der Klimawandel auf Mallorca besonders schnell voranschreitet
Der Anstieg der Temperaturen im Mittelmeerraum übersteigt bereits die global festgelegte 1,5-Grad-Grenze und die Auswirkungen werden immer schneller immer deutlicher.

Blauer Himmel, Sonne satt und Hitze. Die Klimakrise betrifft vor allem die Balearen!
Blauer Himmel, Sonne satt und Hitze. Die Klimakrise betrifft vor allem die Balearen!
Welle nimmt kein Ende: Erneut 23 Bootsflüchtlinge auf Mallorca aufgegriffen
Ein Patrouillenboot der Guardia Civil entdeckte die Immigranten am Dienstagabend an einem Felsstrand zwischen Felanitx und Santanyi. Sie kamen in ein Auffanglager nach Palma.
Vor den Wahlen: Rüffel für konservative Parteichefin wegen Essen mit korruptem Vorgänger
Zwei Monate vor den Regionalwahlen hat sich Marga Prohens, die auf Mallorca gerne Ministerpräsidentin werden würde, ins politische Fettnäpfchen gesetzt. Kritik dafür hagelte es sogar von der eigenen Partei.
Seenotrettung auf Mallorca musste über 3000 Personen zu Hilfe kommen
Die Zahl der Rettungseinsätze in balearischen Gewässern stieg im vergangenen Jahr um mehr als zehn Prozent.
Hauskauf-Verbot für Ausländer: Mallorca bekommt Unterstützung von anderen Inseln Europas
Die europäische "Island Comission" unter Führung der Balearen fordert in Palma eine Sonderstellung zur Beschränkung des Immobilienerwerbs von Nicht-Residenten
Balearen-Tag "Día de les Illes Balears"
Konzerte, Märkte, Aufführungen und vieles mehr gibt es rund um den 1. März auf Mallorca. Der Balearen-Tag ist eine der größten Feierlichkeiten auf den Inseln.
64.000 Tonnen Lebensmittel landen auf den Balearen jährlich im Mülleimer
Unglaublich, aber wahr: Mehr als 60 Prozent aller weggeworfenen Nahrungsmittel stammen aus Privathaushalten.
Milliarden-Rekord: Nie gaben die Urlauber auf Mallorca mehr Geld aus
Die im vergangenen Jahr in der Tourismusbranche auf den Inseln erzielten Umsätze übersteigen die aus dem Vor-Corona-Jahr um mehr als 800 Millionen Euro.
Befugnisse überschritten: Madrid rügt Balearen für Anti-Krisen-Maßnahmen
Unter anderem seien die Preisänderungen im öffentlichen Nahverkehr auf den Inseln sowie die Maßnahmen zum Ausbau erneuerbarer Energien nicht verfassungskonform
Schiffe werden in Mallorcas Häfen bald mit Landstrom versorgt
Mit dem sogenannten Cold Ironing sollen Lärm und Umweltverschmutzung in den "Puertos" drastisch reduziert werden. Allerdings sind Kreuzfahrtschiffe ausgenommen.
Immobilien-Boom beschert Mallorca Steuereinnahmen in Rekordhöhe
Insbesondere die Verkäufe von teuren Liegenschaften haben zu einem deutlichen Anstieg der Einnahmen für das regionale Finanzamt geführt

/nachrichten/lokales/2023/01/26/108839/dna-spuren-gefunden-kehrt-die-monchsrobbe-nach-mallorca-zuruck.html
Fischer auf den Balearen sahen die Robbe als Konkurrenz und rotteten ihre Bestände bis Ende der 1950er Jahre fast vollständig aus.
DNA-Spuren gefunden: Kehrt die Mönchsrobbe nach Mallorca zurück?
Wissenschaftler fanden in Wasserproben um Cabrera und Dragonera Reste von genetischem Material der vom Aussterben bedrohten Tierart

/nachrichten/lokales/2023/01/26/108839/dna-spuren-gefunden-kehrt-die-monchsrobbe-nach-mallorca-zuruck.html
Die Mönchsrobbe gilt als am meisten vor dem Aussterben bedrohten Tierarten im Mittelmeer
- Passagier rastet am Flughafen von Mallorca völlig aus und verwüstet kompletten Flugsteig
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Nach Sonne wieder Regen: Nächstes Tiefdruckgebiet nimmt Kurs auf Mallorca
- Nach Tierquälerei-Vorwürfen auf Mallorca: Tierschützer dringen in Kaltwasser-Grundstück ein und befreien Hunde
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus