Rekord: Jeder Balearen-Einwohner generiert 1,5 Kilo Abfall pro Tag
Im Vergleich zu anderen Regionen Spaniens wird unter anderem auf Mallorca sehr viel Müll produziert. Schuld daran sind nicht die Urlauber, sondern die Residenten selbst.

Plastikmüll im Meer oder illegal entsorgter Bauschutt sind Themen, die auf den Balearen immer wieder für Ärger sorgen.
Plastikmüll im Meer oder illegal entsorgter Bauschutt sind Themen, die auf den Balearen immer wieder für Ärger sorgen.
Die Gemeinde Manacor auf Mallorca will sauber bleiben
Wenn in der Kommune Müllsünder entdeckt werden, müssen diese mit empfindlichen Strafen rechnen.
Hunderte Euro Strafe für auf Straße abgestellten Sessel auf Mallorca
Der Besitzer hatte einen Fehler begangen, der die Polizei auf seine Spur brachte. Jetzt droht ihm gleich von zwei Seiten Ungemach.
Wohin mit den alten Möbeln auf Mallorca?
Auf Mallorca gibt es verschiedene Möglichkeiten, nicht mehr verwendeten Hausrat oder Sperrmüll loszuwerden.
Ärger um Privatdetektive bei Palmas Stadtwerken Emaya
Die Stadtwerke von Palma möchten in Zukunft Privatdetektive anstellen, die Verstöße von Mitarbeitern aber auch Bürgern melden können. Die Opposition kritisiert das Vorgehen.
Unbekannte lagern Baumüll mitten auf Straße auf Mallorca ab
In der Nähe des Flughafen-Dorfs Sant Jordi wurden Baurückstände in Säcken entdeckt. Auf der Insel sind illegale Müll-Ablagerungen nicht unüblich.
Sperrmüll wird in Calvià zu einem großen Problem
Auf dem Gebiet der Edel-Gemeinde im Südwesten von Mallorca nahm die Menge dieser Objekte in nur einem Jahr um 21 Prozent zu.
Sóller hat nach wie vor ein Sperrmüll-Problem
Sóller hat ein Problem! Trotz Aufklärungkampagnen und Hinweistafeln stellen nach wie vor viele Bürger im Orangendorf ihren Sperrmüll einfach am Straßenrand ab.

In Sóller klagen Anwohner regelmäßig über am Straßenrand abgestellten Müll..
In Sóller klagen Anwohner regelmäßig über am Straßenrand abgestellten Müll.

Kein schöner Anblick: Sperrmüll in Calvià.
Kein schöner Anblick: Sperrmüll in Calvià.
Sperrmüllregelungen in Palma auf der Kippe
Zu wenig Personal, zu wenige Fahrzeuge, zu viel Belastung: Das im Dezember eingeführte neue Sperrmüll-Abholsystem in Palma wächst den Mitarbeitern über den Kopf.
Palma ändert Sperrmüll-Abholung
Palmas städtisches Entsorgungsunternehmen Emaya wird ab dem 1. Dezember ein neues Abholsystem für Sperrmüll einführen.
Wie werde ich meinen Sperrmüll los?
Sperrmüll darf auf den Balearen nicht einfach an die Straße gestellt werden: Dafür gibt es kostenlose Abholservices. Teilweise werden die Dinge dann für einen guten Zweck weiterverwerten.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Emotionales Bekenntnis! Nicole Kidman gibt Liebeserklärung an Mallorca ab
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma