Eine Mallorca-Auswanderin macht von sich reden – mit sprechen
Die Social-Media-Beraterin Nicole Rinne lebt mit ihrem Mann in Búger. Beim internationalen Speaker Slamhat sie einen Weltrekord aufgestellt.
Die Berliner, die im Sóller-Tal ihren Mallorca-Traum leben
Das Paar Wolf Wilder und Yüksel Gök haben eine ehemalige Textilfabrik in Sóller zu ihrem Mallorca-Domizil auserkoren. Dort beraten sie deutschsprachige Unternehmer mit persönlichem Coaching und laden zu Tisch-Gesprächen.
Der ideale Sonntagsausflug auf Mallorca: Eine Wanderung durch das Tramuntana-Gebirge
Wer von der Natur auf Mallorca nicht genug bekommen kann, der wird auf der Wanderstrecke im Tramuntana-Gebirge vom Cúber-Stausee durch die Schlucht Barranc de Biniaraix bis zum gleichnamigen Bergdorf voll auf seine Kosten kommen.
Mallorca setzt ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine
Benefizkonzerte , Unterkünfte und Tagungen: Die Insel zeigt sich weiterhin solidarisch.
Tierfutter aus Mallorca für Haustiere im Ukraine-Krieg
David Codina, Inhaber des Tiergeschäftes Kverd, ruft derzeit zu Futterspenden für Haustiere in der Ukraine auf. Die Idee kam Codina während einer Autofahrt.
Wie der Schäferhund Rüde "Duck" wieder zurück nach Hause fand
Die Mallorquinerin Nuria Acosta fand nach zehn Jahren ihren verloren geglaubten Schäferhund „Duck” wieder.
Kulinarische Reise in die Inselmitte von Mallorca
Die mallorquinische Kleinstadt Santa Maria del Camí ist vor allem für ihren traditionellen Sonntagsmarkt bekannt. Doch auch die dortige Gastro-Szene kann sich sehen lassen.
Parc de la Mar in Palma gehört sonntags den Miniatur-Booten
Jeden Wochenende lassen Mitglieder des Vereins „Asociación de Modelismo Naval” vor Palmas Kathedrale ihre Schiffchen fahren.
So faszinierend sind Palmas urige Traditionsläden
Die mallorquinischen Traditionsläden gehören zur Inselhauptstadt wie die Kathedrale La Seu. Dazu zählen Bäckereien , Feinkost- oder Kurzwaren geschäfte . Einige von ihnen existieren bereits seit über 100 Jahren. MM hat sich einen Überblick verschafft
Diese deutschen Auswanderinnen leben ihren Pferdetraum auf Mallorca
Michelle und Angela Wesserling haben sich mit der Color Horse Ranch in Santa Eugènia einen Lebenstraum erfüllt. MM hat die zwei Bundesbürgerinnen in der Inselmitte besucht.
Dieser Pferdesport hat auf Mallorca eine lange Tradition
Ganzjährig finden auf den Rennbahnen in Palma und Manacor Veranstaltungen statt. MM hat sich in der Szene umgeschaut.
So steht es auf Mallorca um die traditionelle Sóller-Bahn "Roter Blitz"
Die Bahn lockt jährlich Tausende Touristen in das Orangental. Allerdings ist ihre Zukunft derzeit ungewiss ...
Wie aus zerstörten Bäumen auf Mallorca nachhaltige Möbel werden
Bei dem schweren Unwetter im August 2020 beschädigte der „Cap de Fibló” mehr als 300.000 Bäume . Drei Architekten auf Mallorca haben daraufhin das Projekt Amarar ins Leben gerufen, um aus den Überresten ökologische Möbel zu bauen.
Schäfer auf Mallorca: Ein Beruf mit langer Tradition
Pere Borra hütet seit 45 Jahren Schafe im Tramuntana-Gebirge. Dabei legt er großen Wert auf artgerechte Tierhaltung. MM hat ihm und seiner Schafherde einen Besuch abgestattet und erfahren, wieso die Tiere für die Insel so wichtig sind.
Süße Leckereien zum Patronatsfest in Palma
Sechs Konditoreien nehmen anlässlich der Sant Sebastià-Feierlichkeiten an einem Back-Wettbewerb teil. Gesucht wird das beste „Tianet”
Deutsche Gastronomin aus Port de Sóller unterstützt Kinder in Nepal
Nina Schillberg leitet mit ihrem Mann ein Restaurant in Port de Sóller. Vor 13 Jahren reiste sie zum ersten Mal nach Nepal und unterstützt seitdem dort Kinderhilfsprojekte.
So geht Schuhe-Shoppen auf Mallorca
Wer gerne shoppen geht und gut „zu Fuß” sein will, ist in Palma bestens aufgehoben: Von mallorquinischen Espadrilles über vegane Turnschuhe bis hin zu maßgeschneidertem Lederschuhwerk ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die mallorquinische Wunderfrucht
Wie fünf Insulanerinnen vor zwölf Jahren die Marke „Ametlla+” gründeten, um die Mandel als einheimisches Produkt aufzuwerten.
Vom Fischerdorf zur Flaniermeile
Nur wenige Kilometer von der trubeligen Innenstadt von Palma entfernt, befindet sich das ehemalige Fischerviertel El Molinar.
Schauspielerin Sandra Seeling: „Mallorca ist Teil meiner Kindheit”
Die deutsche Schauspielerin Sandra Seeling Lipski drehte auf der Insel ihren vierten teils autobiographischen Kurzfilm „Mi isla”.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich