2,5 Jahre Haft für deutschen Unfallverursacher auf Mallorca
Ein deutscher Autofahrer ist auf Mallorca zu einer Gefängnisstrafe von 2,5 Jahren verurteilt worden. Der balearische Gerichtshof bestätigte damit das Urteil der Vorinstanz. Der Mann hatte im Jahre 2007 ein verbotenes Wendemanöver ausgeführt und war dabei mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen. Der Zweiradfahrer kam dabei zu Tode.
Boeing muss ausweichen
Der Flughafen von Palma wäre offenbar im Sommer beinahe Schauplatz eines schlimmen Unfalls gewesen. Wie erst in dieser Woche bekannt geworden ist, gab es am 20. Juli einen Zwischenfall, der tragisch hätte enden können.An dem Tag kamen sich eine mit mehr als 300 Passagieren besetzte Boeing 767 der britischen "Thomas Cook Airlines" und ein Kleinflugzeug nach dem Start zu nahe. So nahe, dass nur noch eine schnelle Reaktion der Piloten eine mögliche Katastrophe verhindern konnte.
Deutsche Wanderin gerettet
Rettungskräfte haben in Camp de Mar eine deutsche Wanderin geborgen. Die 71-Jährige hatte sich bei einem Sturz ein Bein gebrochen und war bewegungsunfähig. Ihre Enkel und ihre Tochter, die mit ihr unterwegs waren, riefen Hilfe herbei. Die Seniorin wurde in das Krankenhaus Juaneda gebracht.
Dramatische Rettungsaktion in Cala Figuera
Ein zehn Jahre alter Junge aus Deutschland ist von einer Sturmwoge in Cala Figuera im Südosten von Mallorca ins Meer gerissen und erst nach einer dramatischen Rettungsaktion von einem Boot aus geborgen worden. Der Vorfall, der erst jetzt bekannt wurde, hatte sich bereits am Tag der Deutschen Einheit ereignet. Die Wellen waren bis zu drei Meter hoch gewesen.
Deutsche im letzten Moment aus dem Meer gerettet
Ein spanischer Polizist hat an seinem dienstfreien Sonntag eine deutsche Urlauberin auf Mallorca vor dem Ertrinken im Meer gerettet. Nicht so viel Glück hatte dagegen ein 60-jähriger Mann, der am Sonntag nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden konnte. Beide Badeunfälle ereigneten sich an der Playa de Muro.
Wieder Playa-Urlauber tödlich verunglückt
Ein deutsche Mallorca-Tourist, der nachts zu Fuß auf der Autobahn Palma-Llucmajor bei S'Arenal unterwegs war, ist von einem Wagen erfasst und getötet worden. Der Unfall ereignete sich bereis am am vergangenen Freitag. Es ist nach Angaben der Polizei bereits das fünfte Mal in diesem Jahr, dass auf jenem Autobahn-Abschnitt Sommerurlauber überfahren wurden.
Deutscher kommt bei Quad-Unfall ums Leben
Auf Mallorca ist ein 72 Jahre alter Deutscher bei einem Unfall mit einem "Quad" in der Nähe von Andratx tödlich verunglückt. Der Mann war mit einer Gruppe von neun Fahrern unterwegs. Offenbar ist er von der Straße abgekommen und mit seiner Maschine einen acht Meter tiefen Abhang hinabgestürzt.
Britischer Tourist stirbt nach Sturz
Die Todesserie von Magaluf ist fast schon unheimlich. Zum fünften Mal in diesem Jahr ist in der Urlauberhochburg ein britischer Tourist tödlich verünglückt. Am frühen Morgen des 11. September stürzte ein 22-Jähriger aus drei Metern auf den Rasen vor einer Pension und zog sich tödliche Kopfverletzungen zu.
Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Motorrad
Ein 42 Jahre alter Radfahrer ist auf der Straße von Can Pastilla nach Coll d'en Rabassa auf der Höhe der Einflugschneise von einem Motorrad erfasst worden. Der aus Australien stammende Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Der Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Wieder zwei Tote nach Balkonstürzen
Wieder sind auf Mallorca zwei junge Männer bei Stürzen von Balkons ums Leben gekommen. Beide Unfälle ereigneten sich in Magaluf (Calvià), wo es in der Urlaubszeit immer wieder zu solchen Geschehnissen kommt. In den allermeisten Fällen ist Alkohol im Spiel.
Junger Deutscher schwer verletzt
Ein deutscher Urlauber an der Playa de Palma auf Mallorca ist nachts in volltrunkenem Zustand zu Fuß über die Autobahn Palma-S'Arenal gelaufen und von einem Wagen erfasst worden. Der 28-Jährige wurde dabei schwer verletzt und in eine Klinik nach Palma gebracht. Der Unfall ereignete sich gegen drei Uhr in der Nacht zum Sonntag.
Anklage gegen Todesfahrer auf Mallorca
Ein Jahr und drei Monate ist der tödliche Fahrradunfall auf Mallorca her und seitdem hat Rolf D. auf keinem Fahrrad mehr gesessen. Es fällt ihm schwer, am Telefon über die Vorkommnisse des 25. März 2012 zu sprechen. Ein betrunkener Polizist außer Dienst war mit einem Zivilfahrzeug in die Gruppe gerast.
Fischerboot vor Mallorca gesunken
Nur knapp hundert Meter vor dem Hafen von Sant Elm ist das kleine Fischerboot "Cisne II" gesunken, nachdem es aus unbekannten Gründen eine Klippe gerammt hatte. Kollegen eilten rasch zur Hilfe: Der Eigner, José Frasquet, sein Sohn und ein weiterer Fischer, der sich mit an Bord befunden hatte, konnten allesamt unversehrt geborgen werden.
Fußgänger auf der Autobahn überfahren
In der Nacht auf Samstag, 29. Juni, ist auf Mallorcas Flughafenautobahn ein Fußgänger ums Leben gekommen. Der Mann versuchte gegen 3.30 Uhr bei Kilometer 11 aus unbekannten Gründen die Fahrbahn zu überqueren und wurde von mehreren Autos erfasst. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 23-jährigen Deutschen. Alle vier Fahrer wurden negativ auf Alkohol getestet. Nach Aussagen der Polizei war der Unfall kaum zu vermeiden. Aktualisiert, 1.7.2013, 13.24 Uhr
Streit um verpatzte Suchaktion geht weiter
Die alles andere als reibungslos verlaufene Suche nach einer vermissten deutschen Seniorin schlägt weiter hohe Wellen. Zuletzt drohte Mallorcas Feuerwehr mit Protestaktionen, um den zuständigen Dezernenten des Inselrats zum Rücktritt zu bewegen. Auch die Oppositionsparteien forderten personelle Konsequenzen.
Deutsche ertrinkt im Beisein ihres Enkels
Eine 65 Jahre alte Frau aus Deutschland ist am Mittwochnachmittag an der Playa de Torà in Peguera im Meer ums Leben gekommen. Nach Medienberichten war die Seniorin mit ihrem elfjährigen Enkel auf Mallorca im Urlaub. Zu den Ursachen des Unglücks ist noch nichts bekannt geworden.
Zahlreiche Rettungseinsätze für Mallorca-Urlauber
Gestürzte Urlauber, verletzte Wanderer, abgetriebene Schwimmer: Die Polizei und Rettungskräfte hatten am Wochenende auf Mallorca alle Hände voll zu tun. Sie musste Deutsche und Briten, aber auch Spanier, aus gefahrvollen Situationen befreien. Schwerste Verletzungen trug ein junger Deutscher in S'Arenal davon.
Brite stürzt von Hotelbalkon
Ein 25 Jahre alter britischer Urlauber ist in Magaluf von einem Balkon im 7. Stock gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Vermutlich rettete das Aluminium-Vordach einer Kneipe sein Leben. Wäre er aus 20 Metern Höhe auf die Straße gefallen, hätte der Mann wohl nicht überlebt.
Mallorca-Deutscher erliegt seinen Verbrennungen
Ein 71 Jahre alter Deutscher, der am Sonntag auf Mallorca mit schwersten Verbrennungen in eine Klinik nach Palma gebracht worden war, ist dort seinen Verletzungen erlegen. Dem Mann war beim Rauchen ein offenbar defektes Feuerzeug in der Hand explodiert. Die Flamme hatten die Kleidung des Mannes in Brand gesetzt.
Mallorca-Deutscher ringt um sein Leben
Ein 71 Jahre alter Deutscher liegt mit schweren Brandverletzungen im Krankenhaus Son Espases. Sein Zustand sei "sehr ernst" sagte ein Sprecher des Hospitals am Montagmorgen gegenüber dem Mallorca Magazin. Der Mann liegt auf der Intensivstation.
- Villa in Luxussiedlung auf Mallorca geht in Flammen auf
- 15 Kilo weniger, langes Haar: Mallorca-Freundin Daniela Büchner kaum wiederzuerkennen
- Vogel "verschluckt": Mallorca-Flieger muss nach 20 Minuten umdrehen
- Einwohner von Mallorca-Dorf stören sich an Touristenmassen
- Wie im Hochsommer: Der Oktober auf Mallorca startet mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen