Trockenheit
Trotz Unwetter und kräftig Niederschlag: Wasser auf Mallorca knapper als zuvor
Messungen in den beiden Stauseen, die Palma mit Wasser versorgen, haben besorgniserregende Zahlen hervorgebracht. Warum das überrascht
Der Stausee Gorg Blau liegt im Tramuntana-Gebirge und versorgt zusammen mit dem See Cúber die Inselhauptstadt mit Wasser. | J. Furones
Tramuntana-Gebirge, Mallorca20.08.24 10:12Aktualisiert um 15:37 Uhr
Messungen der Wassermengen in den Stauseen Gorg Blau und Cúber auf Mallorca haben ergeben, dass sie im Vergleich zum Vorjahr 21,5 Prozent weniger Wasser enthalten. Die beiden Stauseen versorgen die Stadt Palma mit Wasser. Die Ergebnisse sind überraschend, wenn man die vielen Niederschläge und Überschwemmungen bedenkt, die das Unwetter in der vergangenen Woche über die Insel gebracht hat.
Mehr Nachrichten
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Nach Pleiten-Schließung: Besitzer wollen Mallorcas größte Showbühne in Landhotel verwandeln
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja und, wenn interessieren die Ursachen von den Verantwortlichen? -- PUNKT! Oder hat jemand von Euch eine Baustelle gesehen, wo das kaputte Leitungsystem repariert wird, in dem bis ca. 60% im Boden versickern?? Nachschub aus der Entsalzug verschwindet dann genau so.
Wenn trotz Unwetter und kräftigem Niederschlag das Wasser auf Mallorca knapper als zuvor ist, sollte man mal untersuchen, ob nicht jemand das Wasser heimlich abzapft. Vielleicht wurde clandestin eine Pipeline installiert, durch die das Wasser weggeleitet wird, welches nun auf der Insel fehlt.