Trockenheit
Trotz Unwetter und kräftig Niederschlag: Wasser auf Mallorca knapper als zuvor
Messungen in den beiden Stauseen, die Palma mit Wasser versorgen, haben besorgniserregende Zahlen hervorgebracht. Warum das überrascht
Der Stausee Gorg Blau liegt im Tramuntana-Gebirge und versorgt zusammen mit dem See Cúber die Inselhauptstadt mit Wasser. | J. Furones
Tramuntana-Gebirge, Mallorca20.08.24 10:12Aktualisiert um 15:37 Uhr
Messungen der Wassermengen in den Stauseen Gorg Blau und Cúber auf Mallorca haben ergeben, dass sie im Vergleich zum Vorjahr 21,5 Prozent weniger Wasser enthalten. Die beiden Stauseen versorgen die Stadt Palma mit Wasser. Die Ergebnisse sind überraschend, wenn man die vielen Niederschläge und Überschwemmungen bedenkt, die das Unwetter in der vergangenen Woche über die Insel gebracht hat.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja und, wenn interessieren die Ursachen von den Verantwortlichen? -- PUNKT! Oder hat jemand von Euch eine Baustelle gesehen, wo das kaputte Leitungsystem repariert wird, in dem bis ca. 60% im Boden versickern?? Nachschub aus der Entsalzug verschwindet dann genau so.
Wenn trotz Unwetter und kräftigem Niederschlag das Wasser auf Mallorca knapper als zuvor ist, sollte man mal untersuchen, ob nicht jemand das Wasser heimlich abzapft. Vielleicht wurde clandestin eine Pipeline installiert, durch die das Wasser weggeleitet wird, welches nun auf der Insel fehlt.