Unerlaubte Pestizide in importiertem Obst und Gemüse auf Mallorca entdeckt
Besagte Chemikalien sind in der EU seit 2011 verboten. Vorsicht geboten ist beim Einkauf von Produkten aus diesen Ländern
Einige der importierten Obst- und Gemüsesorten sind mit nicht zugelassenen Pestiziden verunreinigt. | Joan Torres
Palma de Mallorca18.12.24 11:26
Das balearische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt hat bei Kontrollen von importierten Nutzpflanzen alarmierende Funde gemacht. In insgesamt vier Obst- und Gemüseerzeugnissen aus Drittländern wurden Pestizide und Pflanzenschutzmittel nachgewiesen, die in der Europäischen Union verboten sind. Laut einer Pressemitteilung der Behörde handelte es sich dabei um Lebensmittel, die regelmäßig in den Regalen balearischer Supermärkte zu finden sind. Sie stammen aus Ländern wie Chile, der Türkei, Tunesien, Südafrika, Peru, Argentinien und Costa Rica.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da haben wir den Salat wieder, den ich befürchte, wenn man auf der Insel auf den kostbaren Ackerflächen statt Nahrungsmittel in kontrollierter fast Bio-Qualität, Photovoltaik-Platten anbaut, und durch Importe die Anbauverluste von weiß der Teufel woher ersetzen muss. - WIESO begreift das keiner in der Regierung und schiebt dem den Riegel vor? - Es ist ja sowieso unnötig, da ja ein 2. Seekabel vom Festland gebaut werden wird. Der Umweltschutz kehrt sich doch ins Gegenteil, wenn man alles vorher konsequent zuende denkt !