Wohnen auf Mallorca
Mit diesem Master-Plan sollen auf den Balearen 4000 bezahlbare Wohnungen entstehen
Zu den Maßnahmen gehören die Abtretung von Gemeindeflächen für den Wohnungsbau, die Umwandlung von Lokalen in Wohnungen und die Erhöhung von Gebäuden. Darüber einigte sich die Balearen-Regierung mit Spaniens Zentralregierung
Ein Teil der 4000 geplanten, bezahlbaren Wohnungen wird in Palma entstehen. | Alejandro Sepúlveda
Palma, Mallorca24.12.24 11:35
Die Balearen-Regierung auf Mallorca um Präsidentin Marga Prohens hat sich mit der spanischen Zentralregierung über ein Wohnungsbaugesetz auf den Balearen geeinigt. Dieses soll 4000 neue Wohnungen schaffen. Das Gesetz sieht vor, öffentliche Grundstücke für den Bau von Sozialwohnungen zu übertragen, große Wohnungen in mehrere kleine aufzuteilen, Geschäftsräume in Wohnungen umzuwandeln und Gebäude zu erhöhen. Vor der Einigung der beiden Regierungen hatte jene aus Madrid gedroht, das Gesetz als verfassungswidrig anzufechten.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Na denn schöne Bescherung zum Fest. Aber warten wirs ab, ob das wirklich in die Gänge kommt.?