Mallorca-Resident Graf von Stauffenberg:„Die Geschichte kann sich wiederholen”
Dominik Schenk Graf von Stauffenberg im MM-Interview über das Vermächtnis, mit dem Hitler-Attentäter von 1944 verwandt zu sein
Sprengstoff für ETA-Attentat 2009 auf Mallorca kam womöglich aus Frankreich
Die Guardia Civil glaubt, neue Hinweise gefunden zu haben, die zur Aufklärung der ETA-Anschläge im Sommer 2009 führen könnten.
Unbekannte greifen Guardia-Civil-Quartier in Sineu an
Die Ermittler gehen von einem politisch motivierten Attentat aus und sehen eine linksextremistische Splittergruppe hinter der Straftat.
ETA-Bomben auf Mallorca seit zehn Jahren ungesühnt
Gedenken an die beiden getöteten Zivilgardisten: Bei dem Terroranschlag vom 30. Juli 2009 in Palmanova kamen Diego Salvá (27) und Carlos Sáenz de Tejada (29) ums Leben.
Mallorquiner erlebte Terroranschlag in Barcelona
"Es war, als fielen die Menschen wie ein Vorhang vor uns herab", beschreibt Juanjo Mir die Geschehnisse auf den Ramblas. Die Familie aus Mallorca urlaubte auf dem spanischen Festland.
Deutscher Autofahrer löst in Palma Panik aus
Auf dem Passeig Sagrera in Palma herrschte am Samstagabend kurzzeitig Panik. Ein Auto war von der Straße abgekommen und in den Fußgängerbereich gefahren.
Terrorwarnstufe in Spanien wird nicht erhöht
Innenminister kündigte einen verstärkten Schutz für touristische Zonen an. Das dürfte eine höhere Polizeipräsenz in den Urlauberorten auf Mallorca bedeuten.
Sollte eine Bombe auf den Ramblas explodieren?
Nach den Attentaten von Barcelona und Cambrils sind weiterhin viele Fragen offen. Ob es deutsche Todesopfer gab, ist immer noch nicht bekannt gegeben worden.
Mit Beton-Barrieren will Palma dem Terrorismus trotzen
Nach den Attentaten von Barcelona und Cambrils wird in Palma die Sicherheit verstärkt. Am Freitag hat man damit begonnen, Barrieren aufzubauen.
Terror-Anschläge: Auch Mallorca solidarisiert sich
Auf Mallorca hat man mit Schweigeminuten der Opfer der Terrorakte von Barcelona und Cambrils gedacht. So war es auch in den anderen Regionen Spaniens.
Zweites Attentat: Frau erliegt Verletzungen
Nach den Vorfällen in Barcelona ist es zu einer zweiten Terrorattacke gekommen. Die Polizei erschoss fünf Männer, die mehrere Personen zum Teil schwer verletzt hatten.
Möglicherweise drei deutsche Todesopfer
Explosion vom Mittwoch soll im Zusammenhang mit dem Attentat in Barcelona stehen. Dritter Verdächtiger verhaftet. Lieferwagen-Fahrer offenbar noch frei.
Schweigeminuten und Flaggen auf halbmast in Palma
Mit Solidaritätsbekundungen mit den Opfern des Attentates von Manchester haben Politiker auf Mallorca auf den jüngsten Terroranschlag reagiert.
Palma flaggt wegen Berlin halbmast
In Schweigeminuten gedachten Politiker der Opfern des mutmaßlichen Attentats, MM-Schwesterzeitung Ultima Hora spricht von einem "Massaker".
Regierung: "Balearen sind sicheres Reiseziel"
"Die Balearen sind sicher!" Die Insel-Regierung sieht den Archipel gegen mögliche Terroranschläge in der Hochsaison bestens gerüstet.
Dank der Kinder überlebt
Ein Ehepaar aus Calvià entschied sich spontan gegen einen Besuch des Bardo-Museums in Tunis – und entging so dem Terror.
Schock, Bestürzung und Schweigeminuten
Mit Versammlungen und Schweigeminuten haben Journalisten des Medienkonzerns Grup Serra der Opfer des Attentats von Paris gedacht.
Anschlag von Paris schockt Mallorca
Mit Entsetzen, Abscheu und zahlreichen Solidaritätsbekundungen ist auch auf Mallorca der terroristische Anschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazin Charlie Hebdo zur Kenntnis genommen worden. Vertreter aller Parteien verurteilten via Twitter bereits kurz nach Bekanntwerden die Tat, die Islam-Extremisten zur Last gelegt wird.
- Küstenromantik und Hummer-Paella: So schön ist das Dörfchen S'Estanyol auf Mallorca
- Wolkenfelder und Schauer verhageln Urlaubern auf Mallorca das Strandgefühl
- Nach Klebeband-Reparatur auf Mallorca: Das sagen die Piloten zu dem Vorgang
- Schock in Son Vida: Fremder Mann steht plötzlich vor deutscher Villenbesitzerin auf der Terrasse
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma