Weihnachten ohne Internet: Telefonkabel in Port d'Andratx durchgeschnitten
In Port d'Andratx hat ein Unbekannter am Heiligen Abend Telekommunikationskabel gekappt. Mittlerweile ermittelt die Polizei – und hat schon einen Verdächtigen.
Freies Internet in Palma soll verbessert werden
Dank der Einführung eines "super wifi" könnten vor allem Touristen das Internet effektiver nutzen.
Porno-Erpresser auf Mallorca festgenommen
Ein junger Mann aus der Karibik hat Nutzern und Besuchern von einschlägigen Internet-Seiten mit der Enthüllung ihrer Identität gedroht und jeweils bis zu 3000 Euro eingefordert.
Nur Reisebüros, die mit der Zeit gehen, haben Zukunft
200 Reisevermittler kamen bei der FVW-Fachtagung in Camp de Mar zusammen. Das sind die Trends für die Branche.
Amazon stockt Zahl der Container nach Mallorca auf
Für das US-amerikanische Unternehmen beginnt bereits die Zeit des Weihnachtsgeschäfts. Die Zahl der Käufe auf der Insel steigt stark an.

Ein Hacker bei der Arbeit.
Ein Hacker bei der Arbeit.
Zahl der Cyberangriffe auf Mallorca hat sich vervielfacht
Betroffene sprechen nicht gern darüber, dass sie Opfer einer solchen Attacke wurden. Die Polizei rät, nicht auf die Forderungen der Täter einzugehen.
Schnell mal nach Mallorca surfen
Seit mittlerweile 20 Jahren informiert das Mallorca Magazin auf seiner Webseite über das Inselgeschehen. Der Onlineauftritt bietet an 365 Tagen im Jahr Nachrichten, Reportagen und Interviews rund um die Ereignisse auf dem Eiland.

Alexelcapo ist bekannt in der spanischsprachigen Gamer-Szene.
Alexelcapo ist bekannt in der spanischsprachigen Gamer-Szene.
Mallorquinischer Youtuber verdiente eine Million Dollar
Allein bei Youtube folgen Alejandro Fernández aus Palma, der auf Videospiele konzentriert ist, 1,77 Millionen Menschen.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Tindern auf Mallorca. Das rät die Therapeutin bei den Partnersuche
Freundschaft mit Extras, One-Night-Stands, Many-Nights-Stand? Die verbindlich unverbindliche Welt von Datingplattformen unter die Lupe genommen.
Warnung vor Betrügern bei Ferienhausvermietungen auf Mallorca
Die Täter kopieren die Infos seriöser Vermittler und bieten Objekte teils zu Schnäppchenpreisen an, sagt Thomas Krauß, CEO des Unternehmens Luxury Hideway.
"Hacker" erbeuten 6000 Euro des Unternehmerverbandes CAEB auf Mallorca
Die Tat wurde am Donnerstag entdeckt, nachdem eine bereits vor zehn Tagen realisierte Überweisung nicht ankam.
Valldemossa ist der beliebteste Ort auf Mallorca
Eine Studie ergab, dass das Dorf mit der berühmten Kartause die im Internet meistgesuchte Ortschaft der Balearen-Inseln ist.
Proteste gegen 5G-Mast auf Mallorca werden lauter
Über 5G kursieren wilde Gerüchte. Nun haben Anwohner im noblen Ortsteil Portals Angst, dass der nahe ihrer Häuser aufgestellte Telefonmast ihre Gesundheit gefährden könnte.
Wie Sie das Mallorca Magazin als E-Paper lesen können
Wer wegen der besonderen Umstände dieser Zeit keinen Zugriff auf die Print-Ausgabe des MM hat, kann bequem von zu Hause aus das E-Paper bestellen.
Ratten fressen Internetkabel der Polizei von Andratx
Seit einer Woche stehen die Beamten ohne Internet da. Auch andere städtische Einrichtungen sind vom Kabelfraß betroffen. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.
15.000 Balearen-Bewohner ohne schnellen Internetzugang
Vor allem in ländlichen Gebieten reicht die Internetverbindung für Tausende nicht einmal aus, um Fotos in sozialen Netzwerken zu öffnen oder Bilder per Messenger zu verschicken.

Für Tausende Insulaner stehen vermeintlich selbstverständliche Dienste aufgrund der schlechten Internetverbindung nicht zur Verf
Für Tausende Insulaner stehen vermeintlich selbstverständliche Dienste aufgrund der schlechten Internetverbindung nicht zur Verfügung.

Spezielle Orte für spezielle Momente.
Spezielle Orte für spezielle Momente.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma
- Kampf gegen Schlangen: Mallorca-Regierung beschränkt Einfuhr von Olivenbäumen