
Mehr als 40 Bodegas stellen rund 250 Tropfen auf der Weinmesse in Pollença auf Mallorca aus.
Mehr als 40 Bodegas stellen rund 250 Tropfen auf der Weinmesse in Pollença auf Mallorca aus.
Weinmesse in Pollença
Mehr als 250 Weine und 40 Bodegas von Mallorca können Sie kennenlernen. Die "Fira del Vi" gibt es schon seit über 20 Jahren.

Weingut der Familie Sureda in Son Macià
Frisch ausgegraben: Die Familie Sureda verkostet die Wein dieses Jahres.
Ungewöhnlich: Warum ein Winzer auf Mallorca seinen Wein vergräbt
Die Tiefe macht den Unterschied: Toni Sureda lässt seinen Wein in der Erde reifen. Jetzt wurden die ersten Flaschen dieses Jahres ausgegraben.
"Zeiten der Versöhnung": Vierter und letzter Band von Carmen Bellmontes Mallorca-Saga erschienen
Fesselnd erzählt , unterhaltsam geschrieben und bis ins Detail recherchiert ist "Zeiten der Versöhnung" der vierte und letzte Band der Mallorca-Saga von Carmen Bellmonte. Der Roman über eine mallorquinische Winzerfamilie ist jetzt bei Heyne erschienen.

Wine days
Die Wine Days Mallorca finden in diesem Jahr zum zehnten Mal statt.
Wine Days Mallorca
Das anerkannte Anbaugebiet "Denominació d'Origen Binissalem" rund um Santa Maria und Binissalem veranstaltet jährlich die Weinpräsentation Wine Days Mallorca.

Der Weinbau in Spanien ist ein Sektor von großer Bedeutung für die Wirtschaft, denn das Land hat die größte Rebanbaufläche der Welt.
Der Weinbau in Spanien ist ein Sektor von großer Bedeutung für die Wirtschaft, denn das Land hat die größte Rebanbaufläche der Welt.
Weingut Macià Batle eröffnet neue Event-Finca auf Mallorca
Mit 150 Gästen hat die Bodega am Mittwochabend ihre neue Event-Finca Son Llompart eröffnet. Auf dem Anwesen mitten im Weinfeld sollen in Zukunft Hochzeiten, Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern stattfinden. Dabei arbeitet Macià Batle mit Spitzenkoch Marc Fosh zusammen.

Antoni Bennàssar, Präsident der Herkunftsbezeichnung Pla i Llevant, in seiner Bodega.
Antoni Bennàssar, Präsident der Herkunftsbezeichnung Pla i Llevant, in seiner Bodega.
Auf Mallorca werden die Flaschen knapp
Nach den Landwirten klagen nun auch die Winzer der Insel über Lieferengpässe.
Forscher sehen Weinanbau auch auf Mallorca bedroht
Schuld an dieser Entwicklung ist einer neuen Studie zufolge der fortschreitende Klimawandel, der die Rebenanpflanzungen immer weiter nach Norden drückt.
Wein aus Mallorca: Exklusiver Club aus Binissalem
Der Rebensaft aus der Region Binissalem gilt für Mallorca-Kenner als der Inselwein schlechthin – nicht nur in den Wochen der "Festa des Vermar", die derzeit gefeiert wird.
Weinlese beginnt früher als sonst
Sauvignon Blanc und Chardonnay: Wegen der großen Sommerhitze sind bereits die ersten Traubensorten herangereift
Mondscheinkonzert in den Reben begeistert 1000 Gäste
Gut 1000 Gäste genossen das Mondscheinkonzert in den Reben der Bodega Macià Batle. Der Erlös aus dem Event fließt an Kinderheime in Südamerika.
Mallorcas Weinwelt in blassrosa
Mallorcas Rosé-Weine sind nicht mehr mit intensiver Tönung gefragt, sondern bevorzugt in zarten Lachsfarben. Die Mode kommt aus der Provence.
Großes Projekt zur Weinreben-Veredelung in Biniagual
Bisher erfolgte das Aufpfropfen der Setzlinge mallorquinischer Weinsorten in Navarra. Zurzeit gilt aber wegen "Xyllela" ein Ausfuhrverbot für Pflanzen aus Mallorca.
Alte Mallorca-Rebsorten begeistern die Weinkenner
Auf Mallorca wird intensiv an der Reaktivierung von autochthonen Rebsorten gearbeitet. Neu im Verzeichnis der zugelassenen Varietäten ist die Sorte Escursac.
Wo der Wein herkommt
"Binissalem" ist auf Mallorca gleichbedeutend mit Wein. Zum 25-jährigen Jubiläum der geschützten Anbauregion sprach MM mit Präsident José Luis Roses.
"Trauben-Schlacht" im Herzen Mallorcas
Das Weindorf Binissalem in Mallorcas Inselmitte hat wieder seine traditionelle Traubenschlacht gefeiert, die "batalla de la uva".
- Touristenmassen auf Mallorca: Mega-Schlange für den Bus zur Playa de Palma
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- Weil sie Chips an Bord nicht bezahlen konnten: Passagiere nach Spanien-Flug mit Ryanair von Polizei abgeführt
- Anwohner wütend: Urlauber knattern mit Quads und Buggies durch ruhiges Mallorca-Dorf