Höchstes Mallorca-Gericht: Bürger müssen zu viel Straßenlärm nicht hinnehmen
In einem Prozess gegen die Gemeinde Binissalem konnten sich die Kläger durchsetzen. Ihnen stehen jetzt Entschädigungszahlungen zu.
Der traditionelle Wettbewerb im Traubentreten beim Weinfest in Binissalem muss dieses Jahr ausfallen.
Der traditionelle Wettbewerb im Traubentreten beim Weinfest in Binissalem muss dieses Jahr ausfallen.
Angespannte Ruhe vor Weinfest in Binissalem
Eine Verordnung zur Unterbrechung der Öffnungszeiten der Bars verstimmt die Bevölkerung,
Binissalems Bürgermeister unter Verdacht der Veruntreuung von Geldern
Die Ermittlungsbehörden prüfen derzeit zwei belastende Aussagen von Mitarbeitern des Rathauses gegen den Ortsvorsteher.
Immer mehr illegale Müllablagerungen auf Mallorca
Illegale Müllablagerungen werden auf der Insel immer mehr zum Problem. Das kritisieren vor allem Umweltschützer.
Dieses Traumdorf ist jetzt der herausragende Corona-Hotspot auf Mallorca
Es handelt sich um einen Ort am Tramuntanarand, der wegen seines Weinbaus bekannt ist. Auch in einem bei Künstlern beliebten Dorf mit Weitblick ist die Lage ernst.
Sämtliche Polizisten von Dorf auf Mallorca in Quarantäne
Es handelt sich um den Weinort Binissalem. Wegen zwei Ansteckungsfällen müssen alle Ordnungshüter der Lokalpolizei dort bis zum 21. Dezember in Absonderung.
Angeblich Leiche vergraben: Verdächtiger auf Mallorca auf freien Fuß gesetzt
Auf dem Gelände einer Finca bei Binissalem wurde kein Toter entdeckt. Dem Kriminellen Juan T. war vorgeworfen worden, dort einen Mann umgebracht zu haben.
Leichensuche auf Mallorca: Verdächtiger soll auch Deutschen verschwinden gelassen haben
Juan T., der auf einem Finca-Gelände auf Mallorca einen ermordeten Mann verscharrt haben haben soll, steht auch mit dem Fall thomas E. auf Ibiza in Verbindung. Und nicht nur das.
Polizisten suchen auf Mallorca-Fincagelände Leiche von wohl ermordetem Mann
Er lebte mit einem von der Insel Ibiza stammenden Gewohnheits-Verbrecher namens Juan T. zusammen. Der hat eine dunkle Vergangenheit.
Weindorf-Bürgermeister auf Mallorca soll korrupt sein
Das Oberhaupt von Binissalem Victor Martí steht unter anderem unter Verdacht, falsche Rechnungen ausgestellt zu haben.
Auto überschlägt sich mehrfach auf Mallorca, der Fahrer stirbt
Der schwere Unfall ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch im Weinort Binissalem. Der Mann am Steuer wurde 25 Meter aus dem Pkw herausgeschleudert.
Weinbranche auf Mallorca leidet unter der Coronakrise
26 Winzer wollen ihre Reben in diesem Jahr nicht abernten. Das entspricht 18 Prozent der gesamten in der "Denominación de Origen Binissalem" zusammengefassten Anbaufläche.
Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf Mallorca
An einer Kreuzung in der Nähe des Dorfes Biniali hatte eine Lieferwagen-Fahrerin ein Stop-Zeichen ignoriert und fuhr in das Motorrad.
Seniorin angehustet, Polizist bei Kontrolle gebissen
Unglaublich, aber wahr: In Manacor hustete ein 19-Jähriger einer älteren Frau ins Gesicht. In Binissalem biss ein Anwohner bei einer Kontrolle einen Polizisten.
Rattenplage mitten in Binissalem
Das Zentrum von Binissalem sei rattenverseucht, beklagte die Partido Popular (PP) am Dienstag.Die Nager würden auch bei Tageslicht ohne Scheu durch den Ort spazieren.
Große Traubenschlacht in Binissalem zelebriert
Vor allem junge Leute bewarfen sich am Samstag stundenlang mit 8000 Kilogramm Trauben, die untauglich für die Weinproduktion waren.
Kein Geld für Winteruniformen der Binissalem-Polizisten
Auch anderweitig brennt die Luft. Nach langem Hin und Her einigten sich Bürgermeister und Polizisten auf Überstunden während des Vermar-Weinfestes.
Blogger besuchen Weinregion Binissalem
Die Reise zu Weinbauern und Bodegas der Region war der Auftakt der Wine Days auf Mallorca. Der Event findet vom 9. bis 19. Mai bereits zum sechsten Mal statt.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
- Coronazahlen auf Mallorca steigen weiter an