Folgen des Unwetters
Stauseen dank Regen wieder voller: Einwohner von Palma sollen trotzdem Wasser sparen
Die jüngsten Regenfälle füllten die Stauseen wieder auf, die Palma mit Wasser versorgen. Gleichzeitig sind die Bürger von den Versorgern dazu aufgerufen, den Verbrauch zu reduzieren
Die Reserven des Stausees Gorg Blau, der Palma mit Wasser versorgt, stehen aktuell bei weniger als einem Drittel der maximal möglichen Kapazität. | P. BOTA
Palma, Mallorca05.11.24 10:20
Der stellvertretende Bürgermeister für Umwelt, natürliche Umgebungen, Märkte und Innovation des Rathauses von Palma de Mallorca, Llorenç Bauzá, hat erklärt, dass "die Regenfälle an diesem Wochenende dazu beigetragen haben, die Situation der Stauseen, sowohl des Cúber als auch des Gorg Blau, etwas zu verbessern." Die beiden genannten Stauseen versorgen Palma mit Wasser. Das Unternehmen Emaya, das die Ressource bereitstellt, erklärte am vergangen Montag, dass sich die Wasserreserven im Vergleich zur zurückliegenden Woche um 3,21 Prozentpunkte verbessert hätten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.