So viel Zeit sparen Autofahrer und Buspassagiere pro Fahrt auf Palmas neuer Express-Spur
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass, wer die Fahrspur benutzt, tatsächlich schneller ans Ziel kommt. Doch mehr als das: Wer die Spur nicht nutzt, ist langsamer unterwegs als vor ihrer Einrichtung.

Am linken Fahrbahnrand ist die durchgezogene Linie der neuen Busspur zu erkennen.
Am linken Fahrbahnrand ist die durchgezogene Linie der neuen Busspur zu erkennen.
Nach heftiger Kritik an neuer Busspur auf Mallorca: Jetzt wird nachgebessert
Palmas neue Busspur ist gerade einmal eine Woche in Betrieb, schon muss die Verkehrsbehörde erste Änderungen vornehmen. Zu laut war die Kritik an dem neuen "Express-Streifen" auf der Flughafenautobahn geworden.
Palmas neue Busspur jetzt aktiv: Verkehrschaos am Mittwoch
Vom Flughafen kommend bildeten sich in Richtung Palma am Mittwoch lange Staus. Das ist zwar an dieser Stelle nicht unüblich, die neue Busspur sorgte aber für Unsicherheit und teils gefährliche Fahrmanöver.
Einen Tag vor Eröffnung: Verwirrung um neue Busspur auf Palmas Flughafenautobahn
Obwohl die neue "VAO-Spur" erst ab Mittwoch gilt, wird sie von vielen Autofahrern seit Tagen gemieden. MM erklärt, wer den rund vier Kilometer langen Abschnitt in Zukunft befahren darf und wer nicht.
Testfahrt: So sieht die neue Busspur auf Mallorcas Flughafenautobahn aus
Neue blaue Schilder und eine vier Kilometer lange durchgezogene weiße Linie. Die neue "Express-Spur" auf der Flughafenautobahn von Palma ist fertig. Wer sie benutzen darf.
Fahrgemeinschaftsspur für Mallorcas Flughafen-Autobahn geplant
Das Befahren dieser Express-Lane ist für einzelne Autofahrer verboten. Wer sich nicht daran hält, soll mit Bußgeldern von bis zu 4.500 Euro bestraft werden.
Geisterfahrer flüchtet zu Fuß vor der Polizei
Der Mann hatte einen Unfall auf der Flughafenautobahn verursacht. Zivilbeamte griffen ihn auf, als er in Richtung Palma rannte.

Auch auf der Flughafenautobahn Ma-19 kam es zum Stau, hier war ein Unfall der Grund.
Auch auf der Flughafenautobahn Ma-19 kam es zum Stau, hier war ein Unfall der Grund.
Teil der Flughafen-Autobahn auf Mallorca wird gesperrt
Wie der Inselrat von Mallorca mitteilte, wird die rechte Fahrspur auf einer Länge von einem Kilometer vor sowie die Abfahrt nach Coll d'en Rabassa gesperrt.
Mallorcas Inselrat will auf lange Staus reagieren
Möglicherweise werden die Straßenbauarbeiten am Beginn der Flughafenautobahn doch verschoben um zu große Behinderungen zu vermeiden.
Airportautobahn im Sommer mit einer Spur weniger
Die dritte Spur wird auf einer Länge von 850 Metern - und zwar zwischen der Calle Manuel Azaña und dem Torrente de na Bàrbara - wegen Bauarbeiten gesperrt.

Erste Hinweisschilder sind bereits aufgestellt.
Erste Hinweisschilder sind bereits aufgestellt.
Morgendlicher Stau auf Ringautobahn
Ein Unfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstag im Berufsverkehr zu Behinderungen auf der Autobahn in Richtung Mallorcas Flughafen geführt. Das ist passiert.
Deutscher Ferrari sorgt für Riesenstau auf Mallorca
Ein deutscher Ferrari hat am Freitagnachmittag einen riesigen Stau in Palma de Mallorca verursacht. Schuld war angeblich ein abruptes Bremsmanöver.
Mallorcas Flughafenautobahn wird saniert
Auf der Autobahn zwischen Palma de Mallorca und Llucmajor kommt es ab Sonntag zu Behinderungen – allerdings nur nachts.
Baustopp für Palmas zweiten Ring
Wegen gravierender technischer Mängel hat der für Verkehrs- und Transportwesen zuständige Inselrat die Verträge mit den Bauunternehmen gekündigt. Bisher ist nur die halbe Strecke ausgebaut.
Panik durch Geisterfahrer auf Flughafenautobahn
Mehrere verängstigte Anrufe gingen bei Polizei und Guardia Civil ein, doch die Beamten kamen zu spät: Ein 80-Jähriger stieß bei El Molinar mit einem anderen Fahrzeug zusammen.
Erneut Stau auf Flughafenautobahn
Schon wieder stand am Dienstag der Verkehr still. Schuld daran: Ein Unfall auf Höhe der neuen Autobahnausfahrt Es Molinar.
Deutscher auf Mallorcas Flughafenautobahn überfahren
Immer wieder kommt es zu Unglücken auf Mallorcas Flughafenautobahn, wenn Touristen die Orientierung verlieren. In der Nacht auf Freitag starb erneut ein deutscher Fußgänger. Der Unfall ereignete sich gegen 1.17 Uhr auf Höhe von Es Pillari. Ein SEAT-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen.
- Faszinierende Videos! Zahlreiche Bergsteiger zieht es in den Mallorca-Schnee
- Fast wie in den Alpen! Schneedecke im Mallorca-Gebirge schon einen Meter dick
- Glamour-Nightclub Lío eröffnet im Sommer in Palmas Ex-Disco Tito's
- Boot brannte: Rauchsäule stieg über der Playa de Palma auf
- Heilig's Blechle! Wenn das Mallorca-Knöllchen aus dem Vatikan kommt