
In der leerstehenden Finca nahe Llubí ging es wie in einem Action-Film zu.
In der leerstehenden Finca nahe Llubí ging es wie in einem Action-Film zu.
Geiselnahme auf Mallorca-Finca: So simuliert die Polizei den Ernstfall
Unweit des Honigdorfs Llubí im Norden der Insel schritten die Beamten zur Tat und veröffentlichten von der Aktion ein actionreiches Video, das zeigt, wie das SEK im Ernstfall vorgehen würde.

Das Dorf Llubí wird am Wochenende zum Dreh- und Angelpunkt für Honigprodukte.
Das Dorf Llubí wird am Wochenende zum Dreh- und Angelpunkt für Honigprodukte.
In diesem süßen Dorf dreht sich am Wochenende alles um Honig
Der beschauliche Ort Llubí mit seinen rund 2000 Einwohnern liegt im Inselinnern. Auf den ersten Blick verschlafen und verträumt , hat er vor allem aus landwirtschaftlicher Sicht einiges zu bieten. So findet einmal im Jahr immer Mitte November das Honigfest „Fira de la Mel” statt.
Erst Stier, dann Bär: Tiere sorgen für Schrecken in Spaniens Ortschaften
Erst am Freitag hatte ein freilaufender Stier auf Mallorca für Aufregung gesorgt. Jetzt geriet einem Taxifahrer in Ponferrada ein Braunbär vors Auto. Der Mann filmte die Flucht des Tieres.
Angst im Morgengrauen! Pechschwarzer Stier irrt durch Dorf auf Mallorca
Der Vorfall sorgte in dem Ort für große Aufregung. Sogar Bürgermeisterin Magdalena Perelló sah sich genötigt, das Ereignis zu kommentieren.
Nacktskandal in Mallorca-Dorf beschäftigt die Guardia Civil
Zwei Männer sollen im Honigort Llubí eine Nachbarin ohne deren Einverständnis oben ohne fotografiert haben. Hinzu kommt, dass sie die Bilder wohl verbreiteten.
Pianistin gibt zwei besondere Konzerte
Larissa Richter untermalt zum einen am Wochenende eine Yogastunde live mit Klaviermusik, zum anderen können bei ihr Babys Klassik erleben.

Soll überschaubar bleiben: Llubí.
Soll überschaubar bleiben: Llubí.
Dorf Llubí will nie mehr als 4000 Einwohner haben
Diese Selbstbeschränkung verkündete jetzt die Bürgermeisterin. Momentan wohnen in dem an einer Bahnstrecke liegende Ort knapp über 2200 Einwohner.
Die weltbeste Ensaimada kommt aus Llubí
Im kleinen mallorquinischen Dorf Llubí sind Weltmeister am Werke. Die Bäckerei Gelabert hat den WM-Titel gewonnen, weil sie die beste Ensaimada auf der gesamten Erde backt.
Zwei Personen aus brennender Finca gerettet
Zwischen Inca und Llubí hat es am Montagabend in einer Finca gebrannt. Zwei Bewohner mussten von Rettungskräften aus dem Gebäude gerettet werden.
Verwilderte Hunde reißen 250-Kilo-Schwein
Ein Pitbull-Mischling und ein Bullenhund sind auf Mallorca über ein Mastschwein hergefallen und haben es getötet. Der Landwirt aus Llubí will nun Anzeige erstatten.
Lebensgefahr durch gestohlene Ferkel
Unbekannte haben ein Dutzend Schweine auf einer Finca in Llubí entwendet. Dumm nur: Die Tiere sind frisch geimpft und für den Verzehr völlig ungeeignet.
Zwei Brände an einem Tag
Mit Hubschraubern hat die Feuerwehr am Mittwoch zwei Feuer löschen müssen: Einen Waldbrand bei Muro und eine brennende Plantage bei Santa Maria.
Stuten gerettet, Katzen misshandelt?
Der Tierzoo Natura Parc bei Santa Eugènia rettet zwei verwahrloste Stuten. Gleichzeitig gibt es Beschwerden über die Unterbringung von Katzen.
Deutscher Radler (78) schwer verletzt
Die Serie der Radunfälle in diesem Frühjahr auf Mallorca will nicht abreißen: Am Sonntag ist ein deutscher Radsportler schwer verletzt worden. Der 78-Jährige wurde auf der Landstraße zwischen Sa Pobla und Llubí von einem Auto erfasst und in kritischem Zustand in eine Klinik gebracht.
Erneut Radfahrer ums Leben gekommen
Erneut ist ein Radfahrer auf den Straßen von Mallorca ums Leben gekommen: Es handelt sich um einen 65 Jahre alten Schweizer, teilte die balearische Notrufzentrale 112 am Dienstag per Twitter mit. Der Mann sei auf der Landstraße zwischen Llubí und Santa Margalida unterwegs gewesen, als sich der tödliche Sturz ereignete.
Biologisch-dynamisch in Llubí
In Deutschland war ihre Welt die Musik der Renaissance und des Barock. Als Solistin und im Kammerorchester spielte sie die historische Laute. Auf Mallorca dreht sich das Leben von Marie-Luise Eicke um 24 Kühe, zehn Ponys, ein Dutzend Hühner, Hunde, Katzen und Bienen. Vor 18 Jahren baute sie sich bei Llubí eine biodynamische Landwirtschaft auf.
Kapernernte im Kriechgang
Kapern zu pflücken und zu verarbeiten, ist ein mühsames und wenig lohnendes Geschäft. Auf der Insel werden die Sträucher nur noch in Llubí abgeerntet und konserviert. Dabei gilt die Mallorca-Kaper als eine der besten der Welt. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil von einigen mallorquinischen Küchenklassikern wie etwa "Zunge in Kapernsauce".
- Emotionales Bekenntnis! Nicole Kidman gibt Liebeserklärung an Mallorca ab
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Sorge um Iris Klein – sie zieht sich von Instagram zurück, um Kraft zu tanken