Nachrichten de Patrick Czelinski in mallorcamagazin.comMallorca Magazin

22.Januar 202106:49
  • Patrick Czelinski
AbonnementsePaper

Suche

Like usFollowFollowRSS
  • Home
  • Nachrichten
  • Corona-Regeln
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Service
  • Wetter
  • Anzeigen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Der Traum von der Zweitimmobilie am Meer wie hier in der Cala Llamp im Südwesten von Mallorca ist für potenzielle Käufer nördlich der Alpen weiter von Interesse.

Immobilienmarkt bleibt stark auf Mallorca

Kommentieren

21. Januar - Immobilien sind auf Mallorca trotz der Covid-19-Pandemie noch immer ein großes Geschäft. In MM erklärt Hans Lenz, Chef der Maklerverbandes Abini, wie sich der Markt entwickelt hat. mehr...

MALLORCA. VIVIENDA. EL CONFINAMIENTO REVALORIZA LA PART FORANA.

So blicken Sie im Mietdschungel auf Mallorca durch

4 Kommentare

27. Dezember - Wer aus einem mieterfreundlichen Land nach Mallorca gelangt, bekommt beim Thema Wohnungsmiete erst mal einen Schreck. mehr...

Auch Eurowings verstärkt die Zahl der Flüge.

Die Weihnachtsluftbrücke zwischen Mallorca und Deutschland steht

17 Kommentare

21. Dezember - Direkte Verbindungen von und nach Mallorca hat man in den vergangenen Wochen an manchen Tagen vergeblich gesucht. In den Weihnachtsferien ändert sich das. mehr...

Sperrmüll-Abtransport auf Mallorca.

Wohin mit den alten Möbeln auf Mallorca?

2 Kommentare

2. Dezember - Auf Mallorca gibt es verschiedene Möglichkeiten, nicht mehr verwendeten Hausrat oder Sperrmüll loszuwerden. mehr...

Der Strand von Camp de Mar nach dem Unwetter.

Mallorca steht ein regenreicher Dezember bevor

9 Kommentare

29. November - Am Sonntag ist bei Temperaturen von maximal 19 Grad ist nur noch vereinzelt mit Schauern zu rechnen. Aber der kommende Monat fällt laut Prognose regenreicher als üblich aus. mehr...

Mit einem VPN lässt sich das Streaming-Vergnügen erweitern.

Streaming-Vergnügen auch auf Mallorca

8 Kommentare

22. November - Wer gerne bei Netflix & Co. Filme und Serien schaut, möchte sein Abo vermutlich auch im Ausland nutzen, zum Beispiel im Urlaub auf Mallorca. Aber geht das überhaupt? mehr...

Wer auf Mallorca seinen ganz persönlichen Lieblings-Musikmix sucht, hat die Qual der Wahl.

Diese Sender können in Autoradios auf Mallorca empfangen werden

3 Kommentare

11. November - Die Anzahl der Radiosender, die man auf Mallorca hören kann, ist groß und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. MM gibt einen Überblick. mehr...

Die Überprüfung bei der ITV, hier eine Station in Palma, läuft ähnlich ab wie beim deutschen TÜV.

So klappt es mit dem TÜV auf Mallorca

2 Kommentare

8. November - Auch auf Mallorca müssen Fahrzeughalter ihren Pkw in regelmäßigen Abständen vom TÜV, der in Spanien ITV heißt, überprüfen lassen. MM erklärt, wie das funktioniert und wo es Termine gibt. mehr...

Ab jetzt geht Parken ohne lästiges Kleingeldsuchen.

So geht Parken in Palma de Mallorca ohne Kleingeld

Kommentieren

26. Oktober - Wer in der Inselhauptstadt Palma unterwegs ist und das Auto in der gebührenpflichtigen blauen „ORA”-Zone abstellt, kann seinen Parkschein bequem mit der Park-App „Mobiapparc“ bezahlen – und sogar von zu Hause aus verlängern. mehr...

Ihre Geschichte soll nicht nur Kinder ansprechen

Kommentieren

17. Oktober - Tatjana Strobel, Teilzeit-Residentin auf Mallorca, ist eigentlich als Sachbuchautorin erfolgreich. Jetzt schrieb sie ihr erstes Kinderbuch – es ist auch eine Art Selbsttherapie für die Autorin. mehr...

Auf Mallorca wechseln täglich zahlreiche Gebrauchtwagen den Besitzer.

So wechselt der Pkw auf Mallorca sicher den Besitzer

Kommentieren2 Fotos

16. Oktober - Auf der Insel einen Gebrauchtwagen von privat zu kaufen, geht meist schnell und ist recht unkompliziert. MM erklärt, welche Unterlagen dabei unabdingbar sind. mehr...

Rund um den kleinen Hafen von El Molinar kann nun nach Belieben spaziert und Sport getrieben werden.

Der neue Yachthafen von El Molinar nimmt Gestalt an

Kommentieren2 Fotos

30. September - Rund um das neue Becken stehen jetzt zahlreiche Bänke und kleine, in den Boden zementierte Tische. Auch Palmen wurden gepflanzt. mehr...

So sah es am Montag im Inselosten aus.

Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen auf Mallorca

5 Kommentare

21. September - Betroffen waren vor allem der Norden und Osten der Insel, hier insbesondere die Gegenden um Pollença, Capdepera sowie die Serra d'Alfàbia. mehr...

Ministerpräsidentin Francina Armengol sagte am Dienstag: "Nur sechs Regionen Spaniens stehen besser da als wir."

Weiter Probleme bei der Übermittlung der Coronadaten auf Mallorca

11 Kommentare

17. September - Noch immer gibt es auffällige Abweichungen zwischen den Zahlen, die die Balearen veröffentlichen, und den Daten aus Madrid. mehr...

Solche Szenen könnten ab Montag auf Mallorca zu sehen sein.

Aemet stuft Unwetterwarnung für ganz Mallorca hoch

1 Kommentar

6. September - Das Unwetter soll am frühen Montagmorgen die Balearen erreichen und Sturm, Starkregen und hohen Wellengang bringen. Es kann bis Mittwoch andauern. mehr...

So kontrolliert die Guardia Civil auf Mallorca die Strände.

So kontrolliert die Polizei auf Mallorca die Corona-Regeln

32 Kommentare

5. September - Anwohner haben sich längst an kreisende Helikopter über den Stränden und Megafon-Durchsagen in und um öffentliche Parks gewöhnt. mehr...

Spanien ist von den deutschen Behörden zum Risikogebiet erklärt worden.

Berlin erklärt Spanien zum Corona-Risikogebiet

28 Kommentare

14. August - Auch Mallorca ist von der Maßnahme betroffen. Urlaubs-Heimkehrer müssen einen PCR-Test machen. Auch das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Spanien. mehr...

So drückte Juan Carlos Mallorca seinen Stempel auf

4 Kommentare

6. August - Lady Di, Bill Clinton, Aznar. Dank dem jetzt ins Exil gegangenen Altkönig kamen die Adeligen, Reichen und Mächtigen auf die Insel. Der Monarch liebte das Wasser. mehr...

Bilder aus besseren Zeiten: Die Königsfamilie im Hafen von Palma.

Nach der Königsflucht rückt Mallorca ins Blickfeld

9 Kommentare5 Fotos

4. August - Altkönig Juan Carlos befindet sich seit Montag im Exil – offenbar in der Dominikanischen Republik. Der Abgang des einstigen Monarchen wirft Schatten auf den anstehenden Mallorca-Urlaub von König Felipe und weiteren Mitgliedern der Königsfamilie. mehr...

Auf Mallorca wird es dank sinkender Temperaturen jetzt erst einmal wieder erträglich.

Die Hitzewelle auf Mallorca ist erst mal vorbei

Kommentieren

2. August - Noch am Donnerstag wurden in Binissalem 40,9 Grad gemessen. In den kommenden Tagen pendeln sich die Spitzenwerte bei etwa 31 Grad ein. mehr...

Rafa Nadal bei der Balearen-Meisterschaft in Capdepera.

Rafael Nadal verpasst Golfmeisterschaft nur knapp

1 Kommentar

2. August - Mit einer 74-er-Runde am Finaltag wird der Tennisstar Vierter bei der Balearen-Meisterschaft. Zwischenzeitlich führte er das Leaderboard an. mehr...

In dieser Woche blickt man von Mallorca aus gebannt auf das Regierungsviertel in London.

Mallorca könnte "sicheren Flugkorridor" bekommen

7 Kommentare

2. August - Beobachter gehen davon aus, dass die britische Regierung Balearen-Urlauber von der 14-tägigen Pflichtquarantäne nach der Rückkehr ausnehmen wird. mehr...

Boutique-Hotels wie dieses an der Plaza Cort (Archivbild) sind auch bei spanischen Touristen beliebt.

Urlauber aus Spanien "retten" Stadthotels in Palma

Kommentieren

2. August - Nach zahlreichen Stornierungen aus Deutschland und Großbritannien sind es die spanischen Urlauber, die Palmas Stadthotels am Leben halten. mehr...

Die "besten Orte" auf Mallorca zeigen Josephine und Robin in ihrem Video.

Fünf Traumorte auf Mallorca, die für Sehnsucht sorgen

3 KommentareVideo

1. August - Josephine Penafiel und Robin Latour zeigen in ihrem Youtube-Video spektakuläre Bilder von der Insel. Gerade zu Corona-Zeiten muss träumen erlaubt sein ... mehr...

Maria Frontera ist Vorsitzende des mallorquinischen Hotelverbandes Fehm.

Hotel-Präsidentin: "Nie nach diesen Regeln gespielt"

7 Kommentare

1. August - Die Vorsitzende des Hotelverbandes Fehm, Maria Frontera, spricht von der "größten Krise des Tourismus auf Mallorca" und ihren Ideen, diese zu überwinden. mehr...

Über das "Majorca Daily Bulletin" wandte sich Ministerpräsidentin Armengol (Foto) direkt an die Urlauber aus Großbritannien.

Armengol schreibt offenen Brief an britische Touristen

9 Kommentare

1. August - Es ist ein erneuter Versuch, Premier Johnson zum Umdenken zu bewegen, und britische Mallorca-Urlauber von der Quarantänepflicht zu befreien. mehr...

Tausende Urlauber kommen in diesen Tagen nach Mallorca – viele von ihnen sind verunsichert, weil das Auswärtige Amt von Reisen in andere spanische Regionen abrät.

Warum Mallorca die Krise bisher gut gemeistert hat

7 Kommentare

1. August - Während auf dem spanischen Festland die Corona-Fallzahlen weiter steigen, schlägt sich Mallorca beim Infektionsgeschehen erstaunlich gut. mehr...

Noch ist Joan Gual de Torrella (Vordergrund) im Amt.

Hafenchef muss Posten wegen Ermittlungen räumen

2 Kommentare

31. Juli - Joan Gual de Torrella war vergangene Woche wegen des Verdachts der Korruption verhaftet worden. Zuletzt wurde der Druck auf ihn immer größer. mehr...

Caló des Moro: Die Traumbucht auf Mallorca ist in den sozialen Netzwerken der absolute Renner.

Reisemagazin sucht Spaniens Traumstrände – auch auf Mallorca

15 Kommentare

29. Juli - Die Reisezeitschrift CN Traveller sucht die schönsten Strände Spaniens. Unter den Kandidaten ist auch eine Traumbucht auf Mallorca. mehr...

Am 7. August sollen die spanischen Royals nach Mallorca kommen.

Königsfamilie am 7. August auf Mallorca erwartet

2 Kommentare

28. Juli - Am 7. August, eine Woche später als erwartet, sollen die spanischen Royals auf die Insel kommen. Der Mallorca-Urlaub im Marivent-Palast hat Tradition. mehr...

Anzeige

Wetter

Palma
algo de nubes
14°
Anzeige
Anzeige

Fotogalerien

Draufgehalten: Die Wetterfotos der MM-Leser

  • Alle Fotos ansehen (888)

Blogs

  • Die Insel im Blick - Mallorca Magazin
    »Die Insel im Blick - Mallorca Magazin

    Undisziplinierte Bürger, überforderte Politiker

    Was derzeit an der Corona-Front auf der Insel passiert, ähnelt dem Finale eines Thrillers: Während Tag für Tag um die 600 Neu-Ansteckungen gemeldet werden, kommt mehr...

  • Meine Insel und ich
    »Meine Insel und ich

    Wie ich beim Aufräumen Mallorca wiederentdeckte

    Wussten Sie schon, dass Aufräumen einen akuten Anfall von Mallorca-Sehnsucht auslösen kann? Nein? Dann erzähle ich Ihnen mal, was mir vor Kurzem passiert ist… Wer jetzt mehr...

  • Das andere Mallorca
    »Das andere Mallorca

    Das andere Mallorca im Rückblick

    Das andere Mallorca im Rückblick 2020 geht zu Ende und viele werden sagen Gott sei Dank! Für den Inseltourismus war es die grösste Herausforderung! Nicht nur mehr...

  • Konsulat der Bundesrepublik Deutschland Palma de Mallorca
    »Konsulat der Bundesrepublik Deutschland Palma de Mallorca

    Das Konsulat ist seit 27.05. wieder geöffnet

    Wir freuen uns, dass das Konsulat Ihnen wieder den gewohnten Bürgerservice anbieten kann. Aufgrund der Covid19-Krise mit den vorgeschriebenen Hygienevorschriften und der Notwendigkeit zur Einhaltung von mehr...

Anzeige

Mehr auf Papier

Portada
Mas_papel_botonAbonnementsAnzeigenePaper
Anzeige

Fotogalerien

In der Osterwoche und zwischen Mitte Juli und Mitte September bleiben die Gärten geschlossen.
Der Springbrunnen wurde vom Architekten Gaspar Bennàzar entworfen und errichtet.
Die Gärten beherbergen eine große Auswahl an mediterraner Vegetation.
Während 9,5 Monaten werden die Marivent-Gärten fürs Publikum geöffnet bleiben.
Eine besondere Bank zum Ausruhen: Die schöne Verzierung aus dekorierten Fliesen ist sehr typisch für mallorquinische Konstruktio
Die Regierung plant 385.137 Euro in die Umgestaltung der Gartenanlage für das breite Publikum zu investieren.
Eine Fläche von 9.155 Quadratmeter kann besichtigt werden.
Ab Februar 2017 wird die königliche Gartenanlage für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Marivent-Gärten
Ganze Nachricht lesen

  • Alle Fotos ansehen (8)
  • Meistgelesen
  • Meistkommentiert
  • Das Neueste
  • Balearen-Regierung riegelt Formentera ab
  • Robert-Koch-Institut sieht Spanien nicht als Hochinzidenzgebiet
  • Auswandern nach Mallorca mitten in der Pandemie
  • Türkei und Griechenland könnten mit Sommersaison früher als Mallorca beginnen
  • Neues touristisches Pilotprojekt für Mallorca wird vorbereitet
  • Goldcar bekommt Strafe von 680.000 Euro aufgebrummt
  • Spanien will Impf-Verweigerer registrieren und Daten EU-weit teilen
  • So überwintert ein Pool auf Mallorca
  • Armengol will ausdrücklich Beginn der Ausgangssperre auf Mallorca ab 20 Uhr
  • Strengere Maskenpflicht gilt seit Montag,13.7., auf Mallorca
  • Streit um Gesa-Hochhaus in Palma de Mallorca geklärt
  • Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß auf Mallorca
  • Corona-Experte sieht Mallorca schon jenseits der Kurvenspitze
  • Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 21.1.
  • Manacor greift Einzelhandel erneut unter die Arme

Videogalerien

  • Ausschnitt vergrößern
  • Und was ist Ihre Lieblingsaktivität? MM-TV hat Urlauber und Residenten gefragt, was sie am liebsten auf der Insel unternehmen.

    Was macht man am besten auf Mallorca?

  • Nach den Terroranschlägen von Katalonien wollte MM von deutschsprachigen Urlaubern auf Mallorca wissen, wie sie die allgemeine Sicheiheitlage auf der Insel einschätzen. Hier finden Sie die Antworten der Befragten im Video.

    MM-Umfrage: Wie sicher ist Mallorca?

  • Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?
Video: E-Clips Productions

    Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?

Anzeige

Gastronomie » Featured

  • Campino
    Restaurants

    Campino

    Das Restaurant Campino wurde als Clubhaus im Jahr 2000 zusammen mit dem Golfplatz von Golf de Andratx eröffnet. „Campino“ übersetzt aus dem italienischen bedeutet „kleines Feld“ (auch Golfplatz) und schafft

  • Mirador de Cabrera
    Restaurants

    Mirador de Cabrera

    Traumhaftes Essen in einer sagenhaften Umgebung: Das Restaurant Mirador de Cabrera in Cala Pi setzt konsequent auf Frische und beste Qualität. "Wir verzichten komplett auf Fertigprodukte". Von der Kürbissuppe über

  • Schwaiger Xino's
    Restaurants

    Schwaiger Xino's

    Seit Ende Oktober 2015 kann man wieder die berühmte Küche von Gerhard Schwaiger genießen. Der renommierte Chef hat sich nach intensiver Standortsuche in Palmas Vorort La Vileta niedergelassen. Die neuen

Mallorca Magazin

Carrer Calçat 10, Pol. Son Valentí.
Edificio Ultima Hora
07011 Palma (Mallorca)

Anzeigen Tel.: 971 919 333 | Redaktion Tel.: 971 919 313 | Fax: 971 919 340 | Email: red@mallorcamagazin.net

  • Über uns
  • Impressum
  • Verkauf in Deutschland
  • Abonnements
  • Anzeigen
  • ePaper
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookies
  • Consent choices
  • Última Hora Mallorca
  • Periódico de Ibiza
  • Menorca • Es Diari
  • DBalears
  • Majorca daily bulletin
  • Grupo Serra