Sturmtank fertig: So wird in Palma kein Abwasser mehr ins Meer geleitet
Der Name „tanque de tormentas“ klingt brachialisch: Er steht für ein Depot, das bis 50.000 Kubikmeter Regenwasser speichern soll – damit die Kläranlage der Stadt nicht mehr überläuft …
Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni wegen Fäkalien geschlossen
An Palmas Stränden gibt es nach starken Niederschlägen immer wieder Probleme mit Fäkalien, die in größeren Mengen ins Meer fließen.

Besonders der Stadt-Strand von Palma ist häufig mit Verunreinigungen belastet.
Besonders der Stadt-Strand von Palma ist häufig mit Verunreinigungen belastet.
Fäkalwasser im Meer: Mallorca-Politikerin soll ins Gefängnis
In einem Prozess fordert die Staatsanwaltschaft vier Jahre Haft für Neus Truyol. Und nicht nur sie soll verurteilt werden.
Das war der Grund für die Ekelbrühe im Hafen von Portixol
Am vergangenen Freitag schwappte in den Hafen von Portixol plötzlich eine orange-braune Ekelbrühe. Jetzt steht fest, warum sich das Wasser verfärbte – und die Polizei prüft rechtliche Schritte.
Endlich: Keine Abwassereinleitungen mehr ins Mittelmeer
Eine Regenüberlaufbecken schützt bald Palams Strände vor Abwässern. Die gesamte Anlage wird bei einer Größe von 101 mal 80 Metern und eine Höhe von fast acht Metern ein Fassungsvermögen von 50.000 Kubikmetern haben.
Mallorca-Regierung will Abwassereinleiter vor Traumstränden auf Vordermann bringen
Man denkt an folgende Rohre, fast alle befinden sich vor Traumstränden: Cala Egos, Cala Marçal, Cala Antena, Cala Bona, Canyamel, Camp de Mar und Llucmajor.

Aus dem Flugzeug lässt sich das Ausmaß der Verschmutzung gut beobachten.
Aus dem Flugzeug lässt sich das Ausmaß der Verschmutzung gut beobachten.
Braune Brühe treibt in der Bucht von Palma
In der Bucht von Palma ist das Wasser derzeit großflächig braun gefärbt. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben Einfluss auf dieses Phänomen.
Abwasser verunreinigt Bucht von Cala Major
Dieses verteile sich nach den Worten eines Beobachters bis zur Bucht von Illetes, die weiter westlich liegt. Stadtwerke weisen Verantwortung zurück.
Palmas Stadtstrände erneut wegen Abwässern gesperrt
Hier können Sie derzeit wegen Abwässern im Meer nicht schwimmen gehen.
Ab 2022 soll es weniger Abwasserprobleme an Palmas Stränden geben
Derzeit wird ein Rückhaltebecken gebaut, um das Überlaufen von Abwasser zu vermeiden. Außerdem werden veraltete Abwasserrohre erneuert.
Palmas Stadtstrände wegen Abwasser geschlossen
Betroffen sind die Stadtstrände Can Pere Antoni, Ciutat Jardí und Cala Major.
Stadtstrand Can Pere Antoni in Palma wegen Abwassereinleitung gesperrt
Nach den Regenfällen vom Samstagvormittag musste die rote Fahne gehisst werden. Ein Rückhaltebecken, das diese Situation verhindern soll, befindet sich noch im Bau.
Playa de Palma auf Mallorca bekommt neue Kanalisation
In das Projekt investieren die Stadtwerke "Emaya" neun Millionen Euro. Besonders nach starken Regenfällen kommt es an den Stadtstränden zu Abwasserproblemen.
Abwassereinleitungen: Polizei watscht Ministerium auf Mallorca ab
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil hat ein umfangreiches Gutachten dem Gericht vorgelegt. Es geht um die fehlende Aufsicht der Kläranlage an der Playa de Palma.
Anwohner in Pollença machen Front gegen Abwasser am Strand
Sie wollen aus eigenen Mittel Proben und Analysen der Wasserqualität finanzieren - und damit Druck auf den Gemeinderat ausüben.
Umweltschützer monieren Fäkalien im Meer vor Port de Pollença
Vor allem der Strand von Albercutx bereitet den Aktivisten der Gruppierung GOB Kopfzerbrechen. Die Kolibakterien-Menge sei zu hoch, heißt es.
Abwässer laufen bei Port d'Andratx ins Meer
Polizei und Mitarbeiter des Rathauses waren bereits vor Ort. Laut den Nachbarn kommt es dort immer wieder zu Problemen.
Arbeiten zur Verhinderung von Fäkal-Einleitungen ins Meer in Palma gestartet
Bürgermeister José Hila (Sozialisten) besichtigte am Dienstag die Spezialmaschine, die einen drei Kilometer langen Tunnel bohren soll.
- Passagier rastet am Flughafen von Mallorca völlig aus und verwüstet kompletten Flugsteig
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Nach Sonne wieder Regen: Nächstes Tiefdruckgebiet nimmt Kurs auf Mallorca
- Nach Tierquälerei-Vorwürfen auf Mallorca: Tierschützer dringen in Kaltwasser-Grundstück ein und befreien Hunde
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus