Der März stellt Rekord als sonnenärmster Monat auf Mallorca auf
Der April startet sonnig, allerdings mit teils starken Sturmböen. Der spanische Wetterdienst Aemet gibt daher die Warnstufe Gelb an einigen Küstenregionen heraus.
Neues Regentief erreicht Mallorca
Es bleibt unbeständig auf der Insel. Die Sonne bleibt hinter einer dicken Wolkendecke versteckt. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad.
So wird das Wetter auf Mallorca
Es bleibt wechselhaft auf der Insel. Nach wie vor befindet sich Saharastaub in der Luft. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt nach dem sonnigen Wochenstart wieder.
Die nächste Regenfront steuert auf Mallorca zu
Nach einem sonnigen Montag vermeldet der spanische Wetterdienst für die restliche Woche erneut wechselhaftes Wetter.
Mallorca steht wettermäßig ein Sofa-Wochenende ins Haus
Regen, teils sogar Lehmregen, ein bewölkter Himmel, Wind und kühle Temperaturen lassen – zumindest im Freien – wenig Frühlingsgefühle aufkommen.
So unangenehm bleibt das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
Am Mittwoch gilt an der Nord- und Südküste weiterhin die Wetterwarnstufe Gelb aufgrund von hohem Wellengang. Die Temperaturen liegen bei nur 15 Grad.
Wetter auf Mallorca: Wann wird es endlich richtig Frühling?
In den kommenden Tagen gibt es einen Mix aus Wolken, Regen und Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 18 Grad.
Der Frühling startet regnerisch auf Mallorca
Auch in den kommenden Tagen bleibt es eher durchwachsen auf der Insel. Erst ab kommendem Wochenende ist dann endlich Besserung in Sicht.
Mallorca verzeichnet regenärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Als trockenste Orte gelten Lluc, Portopí, Campos und Manacor. Dort wurden in den vergangenen Monaten die geringsten Niederschläge registriert.
Saharastaub verdunkelt Himmel über Mallorca
Nach Angaben der Balearen-Regierung wurde der Grenzwert für Staubpartikel in der Luft an diesem Dienstag überschritten.
Sturmtief "Celia" auf Mallorca erwartet
Neben starken Regenfällen mit Saharastaub warnt der Wetterdienst auch vor hohem Wellengang und Sturm.
Regengebiet nähert sich langsam Mallorca
Die neue Woche startet zunächst sonnig mit örtlich immerhin 20 Grad, doch dann trübt es sich zunehmend ein.
Ostertage auf Mallorca sollen frühsommerlich warm werden
Bis zur kommenden Woche steigen die Werte bei meist blauem Himmel kontinuierlich an. Für Gründonnerstag wird sogar mit 26 Grad, also Badewetter, gerechnet.
Temperaturen steigen stetig auf Mallorca
Passend zu den Osterfeiertagen wird es sonnig und mild auf der Insel. Dabei steigen die Temperaturen stetig an.
Die Temperaturen steigen auf Mallorca
Es wird wieder wärmer auf der Insel. Der spanische Wetterdienst Aemet meldet am kommenden Freitag Höchsttemperaturen bis zu 23 Grad.
Schneefall kurz vor Frühlingsbeginn im Gebirge auf Mallorca
Laut dem Wetterdienst Aemet soll die Schneefallgrenze innerhalb der kommenden Stunden auf 600 Meter heruntergehen. Am Samstag sammelt sich noch mehr an und es wird Warnstufe Orange gelten.
Kühler Wetterumschwung auf Mallorca
Der spanische Wetterdienst meldet am Wochenende vermehrt Regenschauer auf der Insel. Doch pünktlich vor den Osterferien kommt die Sonne wieder raus.
Radikaler Wetterumschwung auf Mallorca
Nach dem bereits frühlingshaften und milden Wetter auf der Insel meldet der spanische Wetterdienst Aemet eine anrückende Kältefront.
Nach dem Vorfrühling kommt der nasse Winter nach Mallorca zurück
Von der Wochenmitte an soll sich ein massives Regengebiet von Westen her über der Insel ausbreiten. Die Temperaturen werden drastisch sinken.
Kälte und Regen in Deutschland, mollige Wärme auf Mallorca
Das Wochenendwetter auf der Insel gestaltet sich traumhaft. 22 Grad sind drin. Stellenweise kann sich der Himmel aber auch zuziehen.
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Neues Fünf-Sterne-Luxus-Hotel eröffnet auf Mallorca
- Mehr Schnee in der Tramuntana: Wetteramt gibt Warnstufe Orange auf Mallorca heraus
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben