Weinmesse in Pollença
Die "Fira del Vi" in Pollença wird in diesem Mai 20 Jahre alt. Probieren Sie sich durch das vielfältige Weinangebot Mallorcas.
Inselweine boomen: Bodega-Besichtigungen und Weinproben sehr gefragt
Die Weinwirtschaft Mallorcas wächst kontinuierlich. Über 50 Kellereien bieten ihre roten, weißen und roséfarbenen Edeltropfen an.

So präsentierten sich die Früchte der roten Rebsorte Giró negre im vergangenen Spätsommer auf dem Weingut Can Majoral.
So präsentierten sich die Früchte der roten Rebsorte Giró negre im vergangenen Spätsommer auf dem Weingut Can Majoral.
Ureigene Weinschätze: Mallorca ist um eine Rebsorte reicher
Artenreichtum ist ein Geschenk und viele Weinliebhaber lieben es, lokale Sorten zu kosten. Jetzt ist die Liste der einheimischen Reben ist um eine Sorte reicher geworden: Giró negre.
So ging das erste Piano-Konzert in der Bodega von Macià Batle über die Bühne
Exklusive Konzerte und köstliche Weine: Die Bodegas Macià Batle und MM haben eine langjährige Tradition wieder aufgenommen. Die erste Veranstaltung mit der Pianistin Yulija Drogalova war ausgebucht. Der nächste Event steht schon vor der Tür.
Nachts des Weines in Inca
Bei der sechsten Ausgabe der Wein-Nacht in Inca stellen sich nicht nur lokale Weinproduzenten vor, das Fest dient auch noch einem guten Zweck. Tickets gibt es vorab online oder an der Abendkasse.

Schöne Menschen und guten Wein wird es auf der Wein-Nacht in Inca geben.
Schöne Menschen und guten Wein wird es auf der Wein-Nacht in Inca geben.
TV-Tipp: Die wunderbare Welt von Spaniens Weinen
Rioja-Freunde sollten einschalten! Die Doku "Die Hüter der Tradition" wird am Donnerstag, 29. September, ab 10.45 Uhr auf Arte gezeigt.

Der Weinbau in Spanien ist ein Sektor von großer Bedeutung für die Wirtschaft, denn das Land hat die größte Rebanbaufläche der Welt.
Der Weinbau in Spanien ist ein Sektor von großer Bedeutung für die Wirtschaft, denn das Land hat die größte Rebanbaufläche der Welt.

Zum ersten Mal findet in Paguera das Weinfest statt.
Weine, Musik und Tapas gibt es ab jetzt in Paguera.
Weinmesse "Fiesta de Vino" im Urlauberort Paguera startet
Elf Tage lang kann man ab Freitag mallorquinische Delikatessen und Getränke auf der ersten „Fiesta de Vino” in Paguera genießen.

Jedes Detail des Wein-Festivals will vorab von den Veranstaltern geplant werden: Pierre Kreissl, Werner Wiedemann, Irene Hallegger, Frank Haaga, Martin Höfer, Sönke Gerdsen und Horst Zwipp (v.l.n.r.).
Jedes Detail des Wein-Festivals will vorab von den Veranstaltern geplant werden: Pierre Kreissl, Werner Wiedemann, Irene Hallegger, Frank Haaga, Martin Höfer, Sönke Gerdsen und Horst Zwipp (v.l.n.r.).
So verläuft die Weinlese in diesem Jahr auf Mallorca
Besonders die hohen Temperaturen in den vergangenen Monaten veranlassen die Insel-Winzer zu einer positiven Prognose.
Wege zu eigenem Wein und Weinberg auf Mallorca
Für so manchen Weinliebhaber könnte der Traum vom eigenen Weingut auf der Insel wahr werden. Zwei Unternehmen bieten unterschiedliche Konzepte an.
Drei junge Mallorca-Weine mit Preisen prämiert
Es handelt sich um Gewächse aus dem Hause Macià Batle. Die Weine gehen auf Chardonnay-, Mantonegro- und Sauvignon-Blanc-Trauben zurück.
Auf Mallorca sollen mindestens zehn neue Weingüter entstehen
Entsprechende Genehmigungsanträge sind bereits beim Landwirtschaftsministerium gestellt worden. In einigen Fällen laufen sogar schon die notwendigen Verfahren zum Bau. Die Insel hat unterdessen die Zahl von 100 Bodegas gesprengt.

Auf Mallorca sollen mittelfristig mindestens zehn neue Weingüter entstehen.
Auf Mallorca sollen mittelfristig mindestens zehn neue Weingüter entstehen.
Weingut Macià Batle eröffnet neue Event-Finca auf Mallorca
Mit 150 Gästen hat die Bodega am Mittwochabend ihre neue Event-Finca Son Llompart eröffnet. Auf dem Anwesen mitten im Weinfeld sollen in Zukunft Hochzeiten, Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern stattfinden. Dabei arbeitet Macià Batle mit Spitzenkoch Marc Fosh zusammen.
Neue Rebsorte "Giro Negre" darf auf Mallorca angebaut werden
Die Rebsorte wurde zum ersten Mal 2005 bei Felanitx und Manacor entdeckt.
So funktioniert nachhaltiger Weinanbau auf Mallorca
Wo Tradition die Zukunft ist: Die Finca Biniagual in der Gemeinde Binissalem setzt auf Kreislaufwirtschaft und ein intaktes Ökosystem. Mit vielseitiger Landwirtschaft und Bio-Weinbau.. Manager ist ein französischer Önologe.
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Peggy Jerofke, Peer Kusmagk, die Robens & Co.: Mallorca-Promis und ihre Frühlingsrituale