Angetrunkenes Paar im Treppenhaus: Dann stürzt die Frau. Die Mordkommission ermittelt
Die Beamten in Palma versuchen herauszufinden, ob es sich bei dem Vorfall um einen tragischen Vorfall oder um ein Verbrechen handelt.
Brutaler Überfall wegen 20 Euro: Zwei Angreifer verprügeln ihr Opfer auf offener Straße
Einer der Angreifer konnte mittlerweile festgenommen werden. Der Vorfall ereignete sich in Palmas Multi-Kulti-Viertel Pere Garau.
Lärm, brutale Betrunkene, Outdoor-Sex: Polizisten machen Palmas schlimmste Chaosbar dicht
Angehäuft hatten sich insgesamt 14 Beschwerden und Anzeigen aus der Nachbarschaft. Die Nachbarn hoffen, dass die Bar nie wieder aufmacht.
Chinatown
Das unbekannte "Chinatown" von Palma – Ein Kulturmix der besonderen Art
Entdecken Sie das faszinierende Chinatown von Palma, wo fernöstliche Traditionen auf mediterrane Lebensart treffen. Besonders während des chinesischen Neujahrsfestes zeigt sich dieses Viertel von seiner kulturellen Vielfalt und Authentizität.

Taylor Wimpey, Calle Manacor 39
Der britische Immobilieninvestor bewirbt das neue Bauprojekt bereits in vier Sprachen.
Boomtown Palma Ost: Immobilieninvestoren nehmen Randbezirke der Stadt ins Visier
Das Unternehmen Taylor Wimpey plant, in der Calle Manacor ein Objekt mit bis zu sieben Stockwerken zu bauen. Das Gebiet zwischen Altstadt und Ringautobahn wird immer angesagter.
Comedian "Erkan" beteiligt sich an Galerie-Eröffnung in Stadtteil Pere Garau in Palma
Gezeigt werden die Werke des Fotografen André de Plessel, der der Vater des berühmten Schauspielers und Komikers ist
Prominente auf Mallorca
Comedian John Friedmann ("Erkan und Stefan"): sein neues Leben auf Mallorca
Der Schauspieler lebt unter Spaniern im authentischen Multi-Kulti-Barrio Pere Garau mitten in Palma. Mit "Schickimicki" hat er es nicht so, wie er MM verriet.

In der Markthalle im Viertel Pere Garau geht es noch authentisch zu. Und das soll auch so bleiben.
In der Markthalle im Viertel Pere Garau geht es noch authentisch zu. Und das soll auch so bleiben.
Traditionen statt Schampus und Austern: Diese Markthalle auf Mallorca geht einen besonderen Weg
Der Mercat de Pere Garau begeistert weiter eher mit authentischem Angebot als mit schicken Cafés und Vermuterías. Dafür gab es jetzt sogar eine Auszeichnung.
Trinkgelage und nächtliche Schlägereien: Nachbarn der Plaza de las Columnas in Palma de Mallorca gehen auf die Barrikaden
Die Anwohner fordern vom Bürgermeister von Palma mehr Aktionen gehen die dauernden Pöbeleien im "Barrio" Pere Garau in der Balearen-Hauptstadt.

Blick auf den beliebten Markt von Pere Garau.
Blick auf den beliebten Markt von Pere Garau.
Palmas Stadtviertel
Deutsche lieben vor allem den Markt: Das ist das neue Trendviertel von Palma
Mit fast 30.000 Einwohnern auf gerade einmal 68,2 Hektar ist Pere Garau der bevölkerungsreichste Stadtteil Palmas. Doch was das "Barrio" wirklich auszeichnet, ist seine kulturelle Vielfalt.
Stadt Palma hat mit dem ehemaligen Metropolitan-Kino Großes vor
Zunächst soll das stillgelegte Lichtspielhaus im Viertel Pere Garau für rund elf Millionen Euro erworben werden. Nach einem Umbau sollen dort unter anderem ein Stadtteilzentrum und eine Tiefgarage einziehen.
Minderjährigen ausgesetzt: Polizei nimmt Vater in Palma de Mallorca fest
Mann soll kleinen Sohn im Morgengrauen auf der Straße ausgesetzt haben. Zuvor war die Mutter verhaftet worden, weil sie ihren Partner angegriffen hatte.
Dümmer als die Polizei erlaubt: Diebe brechen Auto auf Mallorca auf, vergessen aber ihr Handy
Und nicht nur das: Die drei Delinquenten riefen den Besitzer des Pkw sogar an und forderten von ihm Geld für das Gerät. Danach verhielten sie sich noch dümmer.
Hausbesetzung
Gescheiterte Selbstjustiz: Versuch einer Räumung artet in Massenschlägerei aus
Das Bestreben der Eigentümer, eine Besetzerfamilie in Eigeninitiative aus der Wohnung zu holen, beantwortete Letztere mit der Rekrutierung des Familienclans.
Der "Ninja-Friseur" ist zurück: Anwohner in Palmas Stadtviertel Pere Garau befürchten das Schlimmste
Der gewalttätige Mallorquiner zeigt sich gerne mit Messern und Katana bewaffnet in der Öffentlichkeit. Zuletzt war der Mann viermal innerhalb eines Monats festgenommen worden.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- "Unerträglich": Palma-Bewohner geißeln Zustände im Park über dem Palma-Bahnhof