Das Sieger-Törtchen zum Patronatsfest Sant Sebastià steht fest
Das Gewinner-Teilchen soll künftig die Feierlichkeiten von Palmas Schutzpatron Sant Sebastià repräsentieren und dessen Kosenamen„Tianet” tragen.
Offenbar falsche Dreikönigskuchen bei Aldi und Lidl auf Mallorca verkauft
Die Produkte wurden offenbar "mit Sahne" ausgewiesen worden, obwohl die Füllung nur pflanzliche Fette enthalten haben soll.
Süßes für die kalte Jahreszeit auf Mallorca
Cocas, Ensaïmadas, Bunyols & Co.: Himmlisches Gebäck mit großer Tradition. Diese Leckereien von der Insel lassen die Herzen von Gourmands höher schlagen.
Die leckeren Bunyols haben wieder Saison
Es handelt sich um ein fettes, kalorienreiche, aber köstliche Backwerk. MM verrät, wo es die Spezialität besonders gut schmeckt.
Diese Weihnachtsleckereien essen die Menschen auf Mallorca
Mallorca hat zur Weihnachtszeit einige süße Leckereien zu bieten. Man nennt sie "Quemullars". Hier ein paar Beispiele.
Weltmeisterschaft um die beste Ensaimada auf Mallorca
Die vierte Weltmeisterschaft im Ensaimada-Kreieren findet am 1. März im Rahmen des "Tag der Balearen" statt. Die Preise garantieren unendlichen Backspaß.
Ein Mallorca-Brötchen, in das jeder gerne beißt
Der Siegeszug der „Llonguets” würde professionelle Werbestrategen vor Neid erblassen lassen. Das Palma-Gebäck erfreut sich ungeahnter Beliebtheit
Mallorca-Ensaimada gibt es jetzt auch in Japan
Das auf Mallorca so beliebte Gebäck "Ensaimada" gibt es jetzt auch in Japan. Ein Asiate betreibt spanische Bäckereien, zu deren Auslagen nun auch die Kultschnecke gehört.
Heiß, fettig und super lecker: Mallorca-Gebäck für Jungfrauen ...
... sowie für alle anderen Liebhaber kulinarischer Süßspeisen. Rund um den 21. Oktober, den Tag der Heiligen Ursula, haben die herbstlichen Bunyols Hochkonjunktur.
Süßes aus Mallorca: Köstliches für das ganze Jahr
Die Süßigkeiten und Desserts der Insel lassen Gourmets auf ihre Kosten kommen. Traditionell gibt es für jede Jahreszeit eine Leckerei.
Heiß, fettig und lecker: Winterzeit ist Churros-Zeit
Winterzeit ist Churros-Zeit. Zusammen mit einer Tasse dickflüssiger heißer Schokolade sind die Teigkringel die ideale kulinarische Medizin, um den Körper von innen durchzuwärmen.
Wer darf die Krone tragen?
"Roscón de Reyes": Der Hefekranz mit kandierten Früchten ist das traditionelle Gebäck, das zum Dreikönigstag am 6. Januar verkauft wird.
Macarons de Folie
Original in Frankreich und in Handarbeit hergestellte Macarons gibt es in Palma neuerdings im Café Macarons de Folie. Die französischen Inhaber des kleinen Lokals in der Calle Vilanova 2 verkaufen das delikate Gebäck hier in mehr als 30 verschiedene Geschmacksrichtungen.
Restaurantes | Bar und CafésCalle Vilanova, 207002 - Palma de MallorcaMango und Mandeln statt Ei und Butter
Vegane Rohkost, das geht auch bei süßen Leckereien. Serena Sirini hat sich in Lloseta auf die Herstellung von Konditorwaren ohne tierische Produkte spezialisiert.
So schmeckt Karneval auf Mallorca
Das Inselgebäck Ensaimada kommt an Fasching verkleidet daher: Die Teigschnecken werden mit kandierten Früchten, Kürbiscreme und der Paprikawurst Sobrassada gebacken.
Hefekranz ist zum Dreikönigstag Tradition
Die Bäckereien auf Mallorca verkaufen vor dem 6. Januar den traditionellen "Roscón de Reyes". Im diesem Hefegebäck ist eine Bohne eingebacken. Das steckt hinter dem Brauch.
Wenn Klausurnonnen ihr Gebäck im Kloster verkaufen
Die Klarissinnen, die höchst abgeschottet in ihrem Kloster leben, halten in diesen Tagen ihr Weihnachtsgebäck zum Verkauf feil.
Riu Tort
Es duftet nach frisch gemahlenem Kaffee, eine der Spezialitäten im Café Riu Tort in Palmas Carrer del Carme 21. Hier bekommt man Frühstück und mallorquinische Klassiker als Mittag.
Restaurantes | Bar und CafésCarrer del Carme, 2107003 - Palma de MallorcaCan Frasquet Tapas Bar
Wo bereits seit Ende des 17. Jahrhunderts die Bäckerei und Konditorei Can Frasquet traditionelle mallorquinische Backwaren und feinste Konditorware angeboten hat, befindet sich heute ein kleines Tapas-Restaurant mit Mittagstisch und Abendkarte.
Restaurantes | RestaurantsC/ Orfila, 407001 - Palma de MallorcaGalería Berlin
Eine Sünde wert sind die Torten in der Galería Berlin an der Plaza de Santa Magdalena in Palma. Der Salon in der Kunstgalerie im Erdgeschoss dieses Altstadtpalastes zeigt nicht nur wechselnde Gemälde-Ausstellungen, sondern bietet ein kulinarisches Konzept:
Restaurantes | Bar und CafésPlaça de Santa Magdalena, 4A07012 - Palma de Mallorca- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca
- Erneute Hitzewelle erreicht Mallorca mit voller Wucht