Ungewöhnlicher Vorgang: Gericht stoppt im Eilverfahren Gesetzentwurf der Regierung
Redner von Regierung und Opposition hatten sich im Vorfeld gegenseitig vorgeworfen, in Spanien einen "Staatsstreich" zu beabsichtigen.
Spanien will Vermögenssteuer reformieren – Teilhaber von Gesellschaften im Visier
Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass die Vermögensteuerpflicht von Nichtresidenten auf Anteile an ausländischen Gesellschaften ausgeweitet wird.
Spanisches Parlament stimmt für Alarmzustand bis Mai
Wie erwartet hat das spanische Parlament die Verlängerung des Alarmzustands bis zum 9. Mai 2021 abgesegnet. 194 Abgeordnete stimmten dafür, 53 dagegen, 99 enthielten sich. Eine Möglichkeit zur Abkürzung bleibt.
Spanien erklärt erneut Alarmzustand
Die spanische Regierung hat am Sonntag erneut den Alarmzustand - inklusive nächtlicher Ausgangssperre - ausgerufen. Nach ihrem Willen soll er landesweit, also auch für Mallorca, bis zum 9. Mai gelten.
Spanische Regierung bereitet Ausrufung des Alarmzustands vor
Die spanische Regierung bereitet sich offenbar darauf vor, am Sonntag den Alarmzustand auszurufen. Zehn Regionalregierungen hatten darum gebeten, Mallorca und die Nachbarinseln zogen nach.
Spahn sieht Coronalage in Spanien "entglitten"
Der Bundesgesundheitsminister machte diese Äußerungen im Deutschlandfunk. Über den Grenzverkehr könnten die höheren Infektionszahlen auch bald in die Bundesrepublik kommen.
Vermieter von Ferienwohnungen riskieren bei illegalen Partys Lizenz
Dazu sagte die Chefin des zuständigen Verbandes Habtur, dass die Eigentümer gar nicht die Möglichkeit hätten, so etwas zu unterbinden.
Lokalbetreiber auch an der Playa riskieren drei Jahre Betriebsverbot bei Exzessen
Darauf wies Tourismusminister Iago Negueruela nach einer Dringlichkeitssitzung mit Kabinettsmitgliedern und Hoteliers nach den Vorkommnissen vom Freitagabend hin.
Mallorca und das Virus: Update vom 3. Juni
In Zusammenhang mit Covid-19 gibt es weiter wenige Neuinfizierte und keine Toten. Reisen ist nur zwischen den Baleareninseln erlaubt, Deutschland bleibt bei Reisewarnung für Spanien.
Madrid prüft Quarantäne nach Mallorca-Flügen
Die Balearen haben kein Mitspracherecht. Die spanische Regierung diskutiert derzeit Corona-Vorkehrungen im Flieger, aber auch Quarantänemaßnahmen nach der Einreise.
Verlängerung von Alarmzustand in Spanien auf der Kippe
Die konservative Volkspartei und die linken katalanischen Separatisten von ERC wollen Sánchez im Parlament nicht mehr unterstützen. Die Regierung verstärkt unterdessen den Druck auf die Opposition.
Spanischer Viren-Experte: "Es wird neue Ausbrüche geben"
Der regelmäßig bei Pressekonferenzen auftretende Epidemiologe, der selbst bereits erkrankt war, informiert im Fernsehen regelmäßig über die Covid-19-Sachlage.
Sánchez stellt Lockerungen ab Mitte Mai in Aussicht
Die Lockerungen der Ausgangssperre werden "langsam und schrittweise" erfolgen, so Spaniens Premier. Der Alarmzustand soll bis zum 10. Mai verlängert werden.
Pedro Sánchez strebt Deckelung der Mieten an
Von diesem Problem waren in den vergangenen Jahren viele Menschen auch auf Mallorca betroffen. Die Sozialisten wollen in Madrid mit Podemos und anderen Linken koalieren.
Deutsche Regierung will Cook-Opfer entschädigen
Weil die abgesicherte Summe der Zurich-Versicherung nicht ausreicht, will nun offenbar der Bund einspringen, wie die "Tagesschau" berichtet.
Ankern vor Port de Sóller weiter unkontrolliert
Weil vor Sóller noch immer unkontrolliert geankert wird, forderten Anwohner und Organisationen Hilfe von der Regierung. Dauerhafte Abhilfe ist nicht in Sicht.
Pedro Sánchez legt vor dem König den Amtseid ab
Der nach einem Misstrauensvotum zum spanischen Ministerpräsidenten aufgestiegene Sozialistenchef Pedro Sánchez hat vor Spaniens König Felipe VI. den Amtseid abgelegt.
Spanien hat nach einem Jahr wieder eine Regierung
Mariano Rajoy ist am Samstagabend zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Die meisten Abgeordneten der Sozialisten enthielten sich bei der Abstimmung.
Neue Wahl, alte Probleme
Die PP jubelt, der Linkspakt ist betrübt - doch wirkliche Gewinner hat die Neuwahl nicht hervorgebracht. Erste Reaktionen der Spitzenkandidaten zeugen nicht gerade von Kompromissbereitschaft.
Die Regierung steht
Der neue Regierungschef in Madrid, Mariano Rajoy, hat das Kabinett bekannt gegeben, mit dem er Spanien aus der Krise führen will. Tourismusministerium wird José Manuel Soria, ein Wirtschaftswissenschaftler von den Kanaren.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma
- TV-Auswanderer Andreas Robens lästert wütend über Mallorca-Handwerker ab
- Dieser Deutsche lebt mit seinem Polizeiauto "Horst" auf Mallorca