Komplett-Abriss des Hotels Formentor auf Mallorca nachträglich legalisiert – Umweltschützer toben
Nachdem die Gemeinde Pollença nachträglich den nicht abgesprochenenen Komplett-Abriss des Hotels genehmigt hat, geht der Umweltverband Gob auf die Barrikaden.
Mondragó-Strandbude soll seit 14 Jahren illegal sein
Die Gemeinde Santanyí habe die Lizenz erteilt, ohne zuvor von der spanischen Küstenschutzbehörde eine Genehmigung eingeholt zu haben, so Umweltaktivisten.
Umweltgruppe Gob versteigert allerlei Kunstwerke
Namhafte Inselkünstler machen mit, die Einnahmen kommen dem Schutz bedrohter Tierarten und sonstigen vom Gob initiierten Naturschutzaktivitäten zugute.
Streit über Ecotasa auf Mallorca ebbt nicht ab
Nach der Vergabe der Projekte, die mit der Ecotasa bedacht werden sollen, zeigen sich betroffene Hoteliers und Unternehmer enttäuscht. Die Rede ist sogar von Betrug.
Bagger schaffen Seegras am Es-Trenc-Strand weg
Dieses Vorgehen hat die linksregionalistischen Umwelt-Aktivisten vom GOB auf den Plan gerufen. Sie forderten, die Vegetationsreste dort zu belassen.
Volles Meer vor Palmanova auf Mallorca
Die Buchten und Strände der Gemeinde Calvià sind ein beliebter Ankerplatz für Freizeitboote. Naturschützer machen auf die Belastung aufmerksam.
Umweltschützer monieren Parkplatz auf Formentor
Auf diesem Parkplatz stellen viele Gäste des berühmten Paradiesstrandes auf der Halbinsel ihre Autos ab. Er wird vom dortigen Hotel gemanagt.
Umweltschützer fordern Abriss von Küsten-Pools
Laut dem Gob haben mehrere Bauwerke auf Mallorca, die in Meeresnähe errichtet wurden, ihre Genehmigung verloren.

Der Pool von Agatha Ruiz de la Prada befindet sich in Costa de los Pinos.
Der Pool von Agatha Ruiz de la Prada befindet sich in Costa de los Pinos.
GOB weiter für Abriss des Hotels Don Pedro
An dem Gebäude, im Norden von Mallorca, sei ohne Erlaubnis gebaut worden, betonten die Umweltschützer am Donnerstag.
Den Schutz Mallorcas effektiv gestalten
Strände, Kirchen, Bäume, Vögel: Auf Mallorca steht vieles unter Schutz. Aber nicht immer werden die Gesetze auch angewandt.

So ging es vom 16. bis 18. November im Mallorca-Gebirge zu.
So ging es vom 16. bis 18. November im Mallorca-Gebirge zu.
Military-Autos durchpflügen Wege in der Tramuntana
Die Umweltgruppe GOB kritisiert heftig die umweltschädigende Benutzung von historischen Gefährten während eines Treffens zwischen dem 16. und 18. November.
Cala Torta mit Hunderten Kilo Müll verdreckt
Auch wenn Mallorcas Strände optisch sauber wirken, sammeln sich oftmals Berge an gefährlichem Müll an, wie eine Aktion nun wieder gezeigt hat.
Naturschützer besorgt über Buggys in Portocolom
Laut der Umweltgruppe GOB wurden durch die 4x4-Vehikel, mit denen auch abseits der Wege gefahren werde, bereits die Vegetation in Mitleidenschaft gezogen.
An den Pranger gestellt: Port d'Andratx
Ein Musterbeispiel für Landschaftszerstörung und städtebaulicher Korruption ist aus Sicht des Umweltschutzbundes GOB die Gemeinde Andratx.

Blick auf eine Seegraswiese.
Blick auf eine Seegraswiese.
Kunst und Wissenschaft fordern Schutz des Seegrases
Vor allem ankernde Schiffe haben den Bestand dieser für den Sauerstoffgehalt der Meere wichtigen Pflanzen rund um die Inseln in den letzten Jahren zurückgehen lassen.
Tourismus-Kritiker rufen zu Kundgebung auf
45 Vereinigungen auf Mallorca rufen für Samstag, 23. September, zu einer Demonstration gegen das derzeitige Tourismusmodell auf. Federführend ist die Umweltgruppe GOB.
Golfplatz-Projekt Son Bosc endgültig vom Tisch
Das Oberste Gericht der Balearen hat die im Jahr 2008 erteilte Genehmigung zum Bau einer Golfanlage bei Son Bosc im Norden von Mallorca für nichtig erklärt.
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Unwetter auf Mallorca: An Palmas Stränden darf nicht gebadet werden
- Einfach durchlaufen: Erster "Walk-Through-Scanner" wird an Mallorca-Urlaubern getestet
- Deutscher Condor-Jet stößt am Flughafen von Mallorca mit Air-Europa-Maschine zusammen
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus