Inselrat von Mallorca stellt nach Urteil klar: Der Sóller-Tunnel bleibt kostenlos
Der Inselrat muss dem einstigen Betreiber vermutlich einen Haufen Geld bezahlen. Unklar ist, was jetzt sonst noch alles passiert.
Bleibt sie oder nicht? Hickhack um die Express-Spur auf Mallorcas Flughafen-Autobahn
Der Fahrstreifen für Busse, Taxis und Fahrgemeinschaften ist illegal, findet der Inselrat. Das Verlehrsministerium in Madrid sieht das anders. Die von der abgewählten Linksregierung eingeführte VAO-Spur bleibt ein Politikum.
Aller guten Dinge sind drei: Nach Palma und Landesregierung kooperieren PP und Vox auch im Inselrat
Die Zusammenarbeit lässt sich die Rechtsaußenpartei mit politischen Posten und inhaltlichen Zugeständnissen entlohnen.
Inselrat verabschiedet neuen PTI: 17.000 Urlauberbetten fallen dem Rotstift zum Opfer
Mit der Überarbeitung des Territorialplans will die Inselbehörde dem Tourismus engere Grenzen setzten. Die Opposition kritisiert das Vorhaben.
Neuer Aktionsplan für Jagd auf illegale Ferienwohnungen
Eine Computersoftware gleicht Daten von Vermittlungsagenturen und Angaben der Immobilie im Katasteramt ab, um den genauen Standort von nicht genehmigten Urlaubsunterkünften aufzuspüren.

Das touristische Wachstum auf Mallorca hat ein Ende: Mehr als 430.000 Urlauberplätze wird es auf der Insel nicht geben.
Das touristische Wachstum auf Mallorca hat ein Ende: Mehr als 430.000 Urlauberplätze wird es auf der Insel nicht geben.
Paukenschlag in der Tourismuspolitik: Mallorca lässt keine neuen Gästebetten zu
Damit führt die Insel faktisch eine Obergrenze für Urlauberplätze ein. Einen entsprechenden Entschluss hat der Inselrat am Freitag gefasst. 13.000 verbleibende Gästebetten sollen restlos gestrichen werden.
Von Deutschen kaputtgefahren: Alte Brücke auf Mallorca wird doch nicht von Star-Architekt renoviert
Da der "Pont d'en Calet" unter Denkmalschutz steht, lässt der Inselrat einen Neubau nicht zu. Die Gemeinde Son Servera fordert deshalb, den Denkmalschutz zu lockern.

Javier de Juan, Bel Busquets, Catalina Cladera, Josep Colom und Andreu Serra (v.l.), an diesem Dienstag im Kulturzentrum La Misericòrdia.
Javier de Juan, Bel Busquets, Catalina Cladera, Josep Colom und Andreu Serra (v.l.), an diesem Dienstag im Kulturzentrum La Misericòrdia.
Vom Palau Reial in die Misericòrdia: Der Inselrat auf Mallorca zieht um
Der Consell de Mallorca wird künftig in dem Verwaltungs-und Kulturzentrum am Ende der Rambla in Palma untergebracht. Mit den Renovierungsarbeiten wurde bereits begonnen.
Tunnel Son Vic auf Mallorca wiedereröffnet – Route nach Andratx ist somit wieder befahrbar
Der Inselrat hat die Strecke somit am Freitagmittag offiziell wieder freigegeben – die Kosten für die Bauarbeiten am Tunnel beliefen sich auf über sechs Millionen Euro.
Vor der ITB: Mallorca präsentiert sich schon am Montag mit kulinarischen Inselspezialitäten in Berlin
Die Verantwortlichen des Inselrats haben für den Event eigens eine Rooftop-Bar in Charlottenburg gemietet. Gäste dürfen sich auf Ensaimadas, Sobrassada, Käse und mallorquinische Weine freuen.
Die touristische Mallorca-Agenda: „Wir müssen den Markt diversifizieren”
Der Tourismusdezernent des Inselrates, Andreu Serra, spricht im Vorfeld der ITB im MM-Interview über die Entzerrung der Saison, die Erschließung neuer Märkte und das Comeback der Benimmregeln.
Schweizer Hotelier Yannik Erhart auf Mallorca als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet
Die Verleihung fand im Rahmen eines Gala-Lunchs im Luxushotel Castillo Son Vida vor den Toren der Inselhauptstadt statt, den Preis erhielt Erhart aus den Händen von Mallorcas Inselratspräsidentin Catalina Cladera.

Llorenç Galmés will die Busspur in Palma im Falle eines Wahlsiegessofort abschaffen.
Llorenç Galmés will die Busspur in Palma im Falle eines Wahlsiegessofort abschaffen.
Express-Spur auf der Flughafenautobahn könnte bald wieder verschwinden
... ebenso das Tempolimit von 80 km/h auf dem Vía-de-Cintura-Ring. Das verspricht jetzt der Mann, der im Mai Inselratschef werden will.
Inselrat erschwert Hotelbau von deutschem Golfplatzbesitzer auf Mallorca
Die Behörde erklärte eine bereits eingereichte Umweltverträglichkeitsstudie für ungültig, da seit ihrer Vorlage mehr als ein halbes Jahr vergangen sind.

Die konservative PP-Chefin Marga Prohens (r.) fordert den Rücktritt von Tourismusdezernent Andreu Serra.
Die konservative PP-Chefin Marga Prohens (r.) fordert den Rücktritt von Tourismusdezernent Andreu Serra.
Briten nicht willkommen? Touristikmesse wird zum Zankapfel auf Mallorca
Eine missglückte Aussage, viel Streit am Balearen-Stand und ordentlich Wahlkampfstimmung. Der World Travel Market in London hat die Insel-Politik gehörig aufgemischt.

Vor allem im Sommer hat Mallorca vielerorts mit Überfüllung zu kämpfen.
Vor allem im Sommer hat Mallorca vielerorts mit Überfüllung zu kämpfen.
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Unwetter auf Mallorca: An Palmas Stränden darf nicht gebadet werden
- Einfach durchlaufen: Erster "Walk-Through-Scanner" wird an Mallorca-Urlaubern getestet
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus
- Deutscher Condor-Jet stößt am Flughafen von Mallorca mit Air-Europa-Maschine zusammen