
Der Klimawandel als verstörender Begleiter
Was ist nur mit dem Wetter los ... Nach Wochen mit Temperaturen bei 20 Grad im Dezember und auch noch im Januar hat der Winter fast mit roher Gewalt Besitz von Mallorca ergriffen!

Wenn die Vorfreude auf die Saison immer größer wird
Man darf sich die Hände reiben auf Mallorca. Voller Vorfreude auf das Manna, das regnen dürfte und Arbeit und Brot für viele Menschen. Einiges deutet darauf hin, dass die nächste Hochsaison vielleicht sogar noch besser werden könnte als die vorherige.

Amerika und die anschwellende Insel-Liebe
Dass Träume wahr werden können, erlebt man dieser Tage auf Mallorca. Nach Jahren der Ödnis – die Corona-Pandemie tat ihr Übriges – schlagen Hollywood-Superstars auf der Insel auf.

Viel Lärm um nichts an der Supermarkt-Kasse
Mucho ruido, pocos nueces, sagen die Spanier für eine Riesensache, die sich im Nachhinein als reines Blendwerk entpuppt. So wie die seit dem 1. Januar greifende Mehrwertsteuersenkung für Grundnahrungsmitte.

Wünsche für eine Insel im Krisenmodus
Geschafft!”, mag manch einer am kommenden Samstag rufen, wenn dieses Jahr 2022 zu Ende geht. Dabei hatte alles so verheißungsvoll begonnen.

Ort der Sehnsucht und Heimat zugleich
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele ist das Fest ein Moment der Besinnung und des Innehaltens. Friedvolle Tage, an denen Familie und Freunde zusammenkommen und gemeinsame Stunden genießen.

Zwischen übertriebenem Tierschutz und Quälerei
Es ist ein Gesetz, das Haustierfreunde kalt erwischt: In Spanien dürfen die Spielkameraden von Millionen Kindern, die putzigen Hamster, bald nicht mehr gehalten werden. Auch die so populären Kaninchen und Meerschweinchen sind tabu.

Wenn es im Urlaub lediglich ums Geld geht
Völlig einverstanden: Ein Auslandsurlaub ist stets auch ein kostspieliges Unterfangen. Daran haben neben Anreise und Unterkunft auch die Verpflegungskosten vor Ort einen nicht unerheblichen Anteil.
Was abgefahren klingt, kann auch vernünftig sein
Auf Mallorca ist es in den vergangenen Jahrzehnten nicht selten vorgekommen, dass viel Geld für Prestigeprojekte eingeplant und sogar versenkt wurde: Vielen dürfte die U-Bahn von Palma ein Begriff sein, die kaum jemand benutzt und deren moderne Bahnhöfe immer irgendwie leer sind.
Einer für alle und alle für einen an der Playa de Palma
Einer für alle und alle für einen, heißt das Motto der drei, später vier Musketiere in Alexandre Dumas’ weltberühmtem Abenteuerroman. An der Playa de Palma scheint man von so viel kumpelhafter Selbstaufopferung und Einigkeit derzeit Lichtjahre entfernt.
Mediales Strohfeuer ohne investigativen Durchbruch
Nach 25 Jahren ist der Mord an Manfred Meisel, seinem damals achtjährigen Sohn Patrick und Claudia Leisten noch immer unaufgeklärt und ungesühnt – und wenn sich kein richtungsweisender Zufall ereignet, wird er es bis in alle Ewigkeit bleiben.
Erzieherische Maßnahme mit wenig Wirkung
Am Mittwoch ging erst mal gar nichts mehr. Bis zur Abfahrt in Höhe des Shopping-Centers Fan stauten sich die Autos zurück – der „Flaschenhals” rund um das Autobahndreieck, an dem die Ringautobahn Vía de Cintura von der Ma-19 abzweigt, war komplett dicht.
Ein Geschenk an den „Königsmacher”
Keine Frage: Mallorca ist eine Insel und Inseln haben von Natur aus ziemlich begrenzten Platz. So verwundert es nicht, dass man hierzulande ab und an – insbesondere zwischen Juni und September – von einem Gefühl der Enge befallen wird.
Wann kommen „endlich normale Leute”?
Zugegeben, ein wenig naiv mutet es schon an, wenn Juan Ferrer, Gründer der Qualitätsoffensive „Palma Beach”, davon spricht, die Urlaubermeile Playa de Palma in ein neues Mykonos verwandeln zu wollen.
Die Insel der Schönen und Reichen macht mobil
Ein Auto zum Preis von 100.000 Euro oder mehr ist nicht jedermanns Geldbeutel. Doch auch Luxus-Schlitten müssen an den Mann oder an die Frau gebracht werden. Kein einfaches Unterfangen.
Mallorca ist eine sichere Insel, aber ...
Ehrlich gesagt, ist es mit Polizisten so wie mit Ärzten. Am besten, man hat sie gar nicht nötig. Sprich, man ist frei von Krankheiten und spart sich die Sprechstunde.
Ihrer Zeit voraus – jede auf ihre Art
Medial gesehen, kann man die vergangenen sieben Tage durchaus als „Woche der Königinnen” bezeichnen.
Wassernotstand durch Klimawandel
Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen: Der Klimawandel trägt dazu bei, dass das Wasserproblem auf Mallorca virulenter wird.
Rußende Geisterschiffe auf blauer See?!
Die Fronten zwischen den Befürwortern und Kritikern von Kreuzfahrtschiffen sind seit Jahren verhärtet, die Argumente der beiden Seiten hinlänglich bekannt.
Die Insel und der „Zu-viel-Sommer”
Dieser Sommer fühlt sich so an, als habe es diese ganze Pandemie-Sache nie gegeben. So, als seien die Rekorde aus der Vor-Corona-Zeit einfach fortgeschrieben worden.
Es reicht nicht, wenn der Letzte erst das Licht löscht
Wer schon einmal an einem heißen Hochsommertag auf Palmas Shoppingmeile Jaime III. am Corte Inglés vorbeigelaufen ist, wird sie bestimmt gespürt haben – die eisige Kälte.
Deutschland leidet, Spanien handelt und lebt
Während man in Deutschland über einen möglicherweise kalten Winter diskutiert, wird in Spanien gehandelt: In Madrid kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez ein detailliertes Regelwerk zur Einsparung von Energie an.
Die Insel der zwei Gesichter
Eigentlich müsste es in der Europäischen Union doch inzwischen so sein, dass das Leitungswasser überall bedenkenlos getrunken werden kann. Doch oho, dem ist nicht so.
Kleinkriminalität mit „Ketchup-Effekt”
Eigentlich war es ja immer so im Sommer: Kleinkriminelle aller Art zog es nach Mallorca wie die Motten zum Licht, um unvorsichtige Urlauber zu bestehlen, hereinzulegen oder sonstwie zu schädigen. Doch dieses Jahr ist etwas anders.
Wenn das Reisen zur Qual wird
Jeder, der in diesen Sommertagen zum Flughafen von Mallorca kommt, einen pünktlichen Flug erwischt und dann auch noch ohne längeres Warten durch die Sicherheitskontrolle gelangt, ist gut beraten, ob seines Glücks zu jubilieren.
Von großen Träumen und harten Landungen
Noch keine zwei Monate offen, da ist es mit der Stürmer Arena auch schon wieder vorbei – zumindest unter diesem Namen.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Emotionales Bekenntnis! Nicole Kidman gibt Liebeserklärung an Mallorca ab
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma